Grüne fordern einheitliche Qualitätsstandards für Schul-Essen

Die Grünen wollen einheitliche Vorgaben für die Qualität von Schul- und Kindergartenessen. Die Bemühungen von Staatsministerin Huml finden wenig Anklang.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geht es nach den Grünen sollen einheitliche Standards für Schulessen festgelegt werden.
dpa Geht es nach den Grünen sollen einheitliche Standards für Schulessen festgelegt werden.

München - Die Grünen fordern einheitliche Qualitätsstandards für das Essen in Schulen und Kindergärten.

"Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen resultiert nicht nur aus mangelnder Bewegung, sondern auch aus falscher Ernährung", erklärt Gisela Sengl, grünes Mitglied in der Kinderkommission, in einer Pressemitteilung der Partei.

Sengl fordert: "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung" verbindlich festzuschreiben. Außerdem müsse qualifiziertes, hauswirtschaftliches Personal gefunden werden.

Die Bemühungen von Staatsministerin Melanie Huml (CSU) kritisiert Sengl scharf: "Ministerin Huml meint es nicht ernst. Ich kann keinen ernsthaften politischen Willen erkennen, die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in unseren staatlichen Institutionen zu verbessern."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.