Grün-Rot will Regenbogenbänke in München

Als mögliche Standorte sollen unter anderem das Glockenbachviertel und die Aussichtsplattform im Luitpoldpark geprüft werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So könnten die neuen Parkbänke aussehen. (Symbolbild)
So könnten die neuen Parkbänke aussehen. (Symbolbild) © imago images/Westend61

München - Nach Nürnberger Vorbild soll es auch in München Parkbänke in Regenbogenfarben geben: Das fordern jedenfalls die Fraktionen SPD/Volt und Die Grünen - Rosa Liste im Stadtrat.

München setzt sich seit langem für LGBTI-Belange ein

Grün-Rot begründet seinen Antrag damit, dass sich die Landeshauptstadt "seit vielen Jahrzehnten mit einer Vielzahl an Maßnahmen, Projekten und Förderungen für die Gleichstellung und Antidiskriminierung von LGBTI" einsetze. Während der Fußball-Europameisterschaft hatte die Debatte um eine in Regenbogenfarben leuchtende Allianz Arena die Gemüter erhitzt.

LGBTI ist die Abkürzung für die englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transexuell/Transgender und Intersexual (deutsch: Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transsexuell/Transgender und Intersexuell).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gay Outdoor Club im DAV will erste Parkbänke spenden

Zum jährlichen Christopher Street Day bekenne sich die Stadt auch durch die Beflaggung von Rathaus und Trambahnen zu ihrer Community. Im Glockenbachviertel gehören schwul-lesbische Ampelpärchen längst zum Alltag.

Die Fraktionen teilten mit, dass sich der Deutsche Alpenverein mit seiner Sektion GOC - der Gay Outdoor Club als die schwul-lesbische Gruppe des DAV - bereit erklärt habe, die ersten drei Bänke zu spenden. Als mögliche Standorte sollen unter anderem das Glockenbachviertel und die Aussichtsplattform im Luitpoldpark geprüft werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 13.08.2021 13:47 Uhr / Bewertung:

    Je bunter, desto besser.
    Allein der Anblick macht schon gute Laune.

  • Ludwig aus Bayern am 13.08.2021 09:30 Uhr / Bewertung:

    Die Regenbogen-Grünen. Aber sonst geht's euch gut?
    Wer wählt eigentlich die Kasperl?

  • Oberlehrer am 13.08.2021 13:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig aus Bayern

    12,5% mehr als 2014, was gesamt 158.356 Stimmen (von 544.180) ausmacht. Soviele Stimmen wir keine andere Partei, somit die geringste "Abneigung" und 29,1% aller abgegebenen, gültigen Stimmen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.