Grün-Rot will mehr Grün für Münchner Pausenhöfe

Die Verwaltung soll ein Konzept erarbeiten, wie die Münchner Pausenhöfe kindgerecht und grün werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So könnte der St. Anna-Pausenhof mal aussehen
So könnte der St. Anna-Pausenhof mal aussehen © Die Grünen – Rosa Liste/Andreas Gregor

MünchenGeht es nach der grün-roten Münchner Rathauskoalition, sollen die Pausenhöfe grüner und naturnaher werden. Die seien nämlich zu oft "öde und versiegelt", mit "zu viel Asphalt und zu wenig Pflanzen", wie es in einer Mitteilung der Grünen heißt.

Grün-Rot: Münchner Pausenhöfe sollen grüner werden

Darum möchte Grün-Rot die Stadtverwaltung damit beauftragen, ein neues Konzept zu erarbeiten, wie Pausenhöfe künftig geplant und gestaltet werden sollen. Die Schulhöfe sollen begrünt werden, "zur Bewegung und zum Naturerlebnis anregen" und auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, erklärt Grünen-Stadträtin Anja Berger.

So sieht der St. Anna-Pausenhof jetzt aus.
So sieht der St. Anna-Pausenhof jetzt aus. © Die Grünen – Rosa Liste/Andreas Gregor

Trinkbrunnen könne sie sich vorstellen oder auch "Spielgeräte und Klettergerüste aus Baumstämmen". Und auch der Rasen soll wilder werden, wenn es nach den Grünen geht. Der soll nämlich nur noch zweimal jährlich gemäht werden, sodass "Blühwiesen entstehen".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Es sei aber wichtig, die gesamte "Schulfamilie" zu beteiligen und den Betroffenen selbst die Möglichkeit zu geben, die Planungen zu beeinflussen. Und: Die Schulhöfe sollen für alle jungen Menschen im Viertel geöffnet werden, nicht nur für die Schüler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • OLGI am 26.10.2022 11:10 Uhr / Bewertung:

    Seit wievielen Jahrzehnten ist die SPD-regierte Stadt für die Asphaltierung der Pausenhöfe verantwortlich?

  • Der wahre tscharlie am 26.10.2022 15:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von OLGI

    Weißt du, gute Politik zeichnet sich dadurch aus, dass man Fehler der Vergangenheit erkennt, und auch ändern kann.

  • Gelegenheitsleserin am 26.10.2022 11:02 Uhr / Bewertung:

    Ich finde die Ideen gut! Als Schülerin hätte ich mich gefreut, wenn wir einen Pausenhof gehabt hätten, auf dem man auch spielen kann - und nicht nur herumstehen oder im Kreis gehen ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.