Großstadt-Vergleich: München hat die niedrigsten Heizkosten

Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten sind die Heizkosten in München deutlich niedriger. Das hat eine Untersuchung im vergangenen Jahr ergeben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten sind die Heizkosten in München niedriger. (Symbolbild)
Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten sind die Heizkosten in München niedriger. (Symbolbild) © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

München - Die Münchner haben nach einer Untersuchung im Jahr 2019 die niedrigsten Heizkosten in den deutschen Millionenstädten gehabt.

Heizkosten: Köln teuerste deutsche Großstadt

Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben sie pro Quadratmeter 6,32 Euro für das Heizen der Wohnungen ausgegeben. In Hamburg mussten die Menschen 7,55 Euro ausgeben, in Berlin 7,74 Euro, und Köln war unter den großen Städten mit 8,30 Euro die teuerste.

Ursache für die Unterschiede ist der Verbrauch, der in der bayerischen Landeshauptstadt bei 106,5 Kilowattstunden pro Quadratmeter liegt. Die Kölner verbrauchen fast 142 Kilowattstunden, der Bundesdurchschnitt liegt bei 130.

Energieverbrauch: Die Bayern sind sparsamer

Die Menschen in Bayern hatten nach der Statistik insgesamt unterdurchschnittlich wenig Energie in ihren Wohnungen verbraucht. Der Haushalte im Freistaat kommen auf 116 Kilowattstunden pro Quadratmeter, nur Sachsen (115,1) und Mecklenburg-Vorpommern (110,6) hatten noch weniger. Spitzenreiter sind die Saarländer mit fast 146 Kilowattstunden.

Für den "Wärmemonitor 2019" hatte das DIW die Heizkostenabrechnungen des Essener Energiedienstleisters Ista für 300.000 Haushalte ausgewertet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 30.09.2020 13:28 Uhr / Bewertung:

    Ist doch klar... man muss sparen wo es nur geht ... um Miete überhaupt noch zahlen zu können. Wie soll das weitergehen ????

  • Ludwig III am 30.09.2020 12:07 Uhr / Bewertung:

    Kurz gesagt: sie sind geizig, die Münchner. Auch sich selbst gegenüber. Dabei hilft die dichte Bebauung. Die Temperatur in München Zentrum oder München Ost liegt meist 3-4 Grad über der Temperatur in München West, Wirkung der häufigsten Luftströmung.

  • doket am 30.09.2020 15:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig III

    Vielleicht sind unsere Häuser einfach in einem besseren Zustand. Die Mietpreise geben zumindest das Potenzial für ausreichende energetische Sanierungen her.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.