Großmetzgerei Sieber kündigt sämtlichen Mitarbeitern

Die wegen gesundheitsgefährdender Bakterien in Wurstprodukten seit Sommer geschlossene Großmetzgerei Sieber im oberbayerischen Geretsried steht endgültig vor dem Aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Insolvenzverwalter von Sieber bereitet derzeit einen Millionenklage vor.
dpa Der Insolvenzverwalter von Sieber bereitet derzeit einen Millionenklage vor.

Die wegen gesundheitsgefährdender Bakterien in Wurstprodukten seit Sommer geschlossene Großmetzgerei Sieber im oberbayerischen Geretsried steht endgültig vor dem Aus.

München - Alle Mitarbeiter der seit Sommer geschlossene Großmetzgerei Sieber werden entlassen. Die Beschäftigten hätten am Donnerstag ihre Kündigungsschreiben erhalten, bestätigte Insolvenzverwalter Josef Hingerl. Zuerst hatte der Bayerische Rundfunk (BR) darüber berichtet.

"Es ist mir nicht gelungen, die Produktion wieder aufzunehmen. Ich muss Ihnen daher leider das Arbeitsverhältnis kündigen", schrieb der Anwalt den zuletzt 50 Mitarbeitern. Er bekräftigte, den Freistaat auf Schadenersatz zu verklagen. Zudem sei er nach wie vor auf der Suche nach einem Investor, sei aber bisher nicht fündig geworden.

Lesen Sie hier: Löwen-Ausbruch in Leipzig: Ein Tier ist tot

Hingerl hält das Vorgehen der Gesundheitsbehörden gegen Sieber für völlig überzogen, auch wenn in einzelnen Produkten Listerien gefunden worden seien. Vor allem hätten 120 Tonnen durch Pasteurisieren unbedenklich gemachte Wurstwaren nicht vernichtet werden dürfen, wie der Insolvenzverwalter argumentiert. Er bereitet nach seinen Worten eine Klage über zehn Millionen Euro vor. Die Gläubiger sollen darüber am 12. November abstimmen. Das Verbraucherschutzministerium in Bayern weist die Schadenersatzforderung zurück.

Geretsrieds Bürgermeister Michael Müller (CSU) sagte dem BR: "Wir haben mit Sieber einen Betrieb verloren, der in der Vergangenheit nie auffällig geworden ist." Die Schließung sei "eine ganz große Tragik".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.