Großmarkt: SPD fängt die Grünen wieder ein
Keine Vorplanungen mehr – erst werden der Bedarf und die Finanzierung geklärt
MÜNCHEN Im Streit um die Sanierung und Finanzierung der Großmarkthallen nähern sich SPD und Grüne wieder einander an. Die SPD hatte von Anfang an darauf gedrängt, nichts zu beschließen, bevor nicht die komplette Planung und Finanzierung steht. SPD-Fraktionschef Alexander Reissl hatte gemahnt, dass Rot-Grün nach dem Koalitionsvertrag gemeinsam beschließen muss. Das schwarz-grünes Zusammengehen gegen die SPD, wie vor zwei Wochen im Kommunalausschuss des Stadtrats geschehen, hat eine Bündniskrise auslöst.
Gestern ruderte Kommunalreferentin Gabriele Friderich in der Stadtratsvollversammlung zurück und korrigierte „Missverständnisse“.
Jetzt gibt es einen konkreten Zeit- und Ablaufplan, ohne mit „parallelen Planungen“ irgendetwas vorzuziehen. In diesem Jahr wird mit einem externen Berater das Projekt vorbereitet und bis Ende 2011 ein Nutzerbedarf erstellt. Den wird der Stadtrat absegnen. Mitte 2012 soll die Finanzierung stehen und vom Stadtrat beschlossen werden. Erst dann werden die Gebäude geplant. Dem Baubeginn soll der Stadtrat Mitte 2014 zustimmen. Willi Bock
- Themen:
- Alexander Reissl
- SPD