Großhesseloher Wehr wird im Herbst saniert

Bald beginnen die Stadtwerke mit den Arbeiten an der mehr als 100 Jahre alten Anlage.
von  AZ
Großhesseloher Wehr an der Isar in Pullach bei München
Großhesseloher Wehr an der Isar in Pullach bei München © IMAGO / imagebroker/siepmann

München - Sie ist ein wichtiger Faktor beim Hochwasserschutz der Stadt und muss dringend saniert werden: Die Wehranlage Großhesselohe gibt es seit 1908. Durch sie verläuft eine Haupttrinkwasserleitung und sie regelt die Wasserführung zwischen der Isar und dem Werkkanal. Die Anlage entspricht allerdings nicht mehr dem Stand der Technik.

Arbeiten am Wehr sollen bis Herbst 2023 andauern

Die Stadtwerke werden im Herbst deshalb mit dem Bau einer neuen Anlage beginnen, ohne die denkmalgeschützten Teile der Anlage zu beeinträchtigen.

Dafür wird von der Conwentz-Brücke zunächst eine Kies-Baustraße auf dem Damm aufgeschüttet, mit dem Baumaterial bis zum Wehr transportiert werden kann. Danach beginnen Rückbauarbeiten.

Außerdem schütten die SWM Dämme in der Isar auf, um die Baugrube trockenzulegen, damit das neue Wehr betoniert werden kann. Diese Arbeiten sollen bis zum Herbst 2023 dauern, danach beginnt der Rückbau der Baustelle.

15 Monate Bauzeit sind insgesamt veranschlagt. Die Durchfahrt für Radler und Fußgänger soll während der Bauzeit gewährleistet sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.