Großfamilie prügelt sich auf Geburtstagsfeier

Am Samstag ist es bei einer Geburtstagsfeier zu einer Schlägerei zwischen den Mitgliedern einer Großfamilie gekommen. Als die Polizei den Streit schlichten wollte, wurde auch sie zum Ziel der betrunkenen Partygäste.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einer Familienfeier in Haar kam es am Samstag zu einer Massenschlägerei (Archivfoto)
imago Bei einer Familienfeier in Haar kam es am Samstag zu einer Massenschlägerei (Archivfoto)

Haar - Eigentlich waren sie zusammengekommen um einen 18. Geburtstag zu feiern, doch für einige Partygäste endete das Fest auf dem Rücksitz eines Polizeiautos.

Was war passiert? Am Samstagabend wurde die Polizei zu einem Jugendtreff in Haar gerufen, wo eine serbische Großfamilie feuchtfröhlich Geburtstag feierte. Doch offenbar hatten einige Familienmitglieder an diesem Abend zu tief ins Glas geschaut - es kam zu "Streitigkeiten und einem Gerangel untereinander", wie die Polizei mitteilt.

Die alarmierten Beamten versuchten sofort, die Familienfehde zu schlichten und die Situation zu entschärfen. Vergeblich. Einige Familienmitglieder begannen eine Schlägerei, bei der auch die Polizisten angegriffen wurden. Mitten im Gerangel versuchte plötzlich eine 40-jährige Serbin, einem Beamten seine Dienstwaffe zu klauen. Andere Verwandten hatten es sich auf die Fahne geschrieben, die bereits festgenommenen Familienmitglieder wieder zu befreien. Erst als Verstärkung eintraf, bekam die Polizei die Situation unter Kontrolle.

Die Bilanz des Abends: Vier Gäste wurden festgenommen, darunter ein 43-jähriger Serbe, ein 23-jähriger Deutscher, ein 55- jähriger Serbe und die oben bereits erwähnte 40-jährige Serbin. Drei Beamte wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, blieben jedoch dienstfähig. Von allen Gästen wurden die Personalien aufgenommen.

Brutale Schlägerei in S-Bahn: Täter auf der Flucht

Wie die Polizei mitteilt, ermittelt sie nun wegen folgender Vergehen: Landfriedensbruch, versuchte Gefangenenbefreiung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, diverse Körperverletzungsdelikte und versuchter Diebstahl einer Dienstwaffe.

Die vier festgenommen Personen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Party ging allerdings für niemanden mehr weiter: Alle Gäste bekamen für den Rest des Abends einen Platzverweis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.