Gewinnspiel

Großes Gewinnspiel: Die AZ schenkt Ihnen Ferien

Zum Start in die Sommerferien können Sie in diesem Artikel Urlaubsfreude für Daheimgebliebene entdecken – und viele Preise gewinnen: von Wellness- und Wanderurlaub über Thermenspaß bis zu Freibad-Tickets.
von  Irene Kleber, Conie Morarescu
Zum Andreus Golf & Spa Resort im Passeiertal gehört auch eine riesige Wellness-Oase.
Zum Andreus Golf & Spa Resort im Passeiertal gehört auch eine riesige Wellness-Oase. © Benjamin Pfitscher

Willkommen im Sommer, liebe Leserinnen und Leser. Den versüßen wir Ihnen hier mit vielen Verlosungspaketen für Freizeitspaß und Erholung. Viel Spaß beim Mitmachen!

Heute starten die Sommerferien – und die Lust auf Tapetenwechsel, Entspannung oder auch Spaß und Abenteuer dürfte riesengroß sein. Oder? Wir wollen Ihnen jedenfalls die Urlaubszeit versüßen und schenken Ihnen hier jede Menge Ferienfreuden. Haben Sie Sehnsucht nach erholsamen Wellnesstagen? Möchten Sie in die Berge, zum Wandern oder Radeln? Oder wünschen Sie sich Zeit mit der Familie im Schwimmbad, im Zoo, im Luxushotel oder in einem Freizeitpark? Rufen Sie uns an – und mit ein bisserl Glück gewinnen Sie!

So können Sie gewinnen

Rufen Sie bis Mittwoch (3. August, 12 Uhr) die AZ-Hotline Tel.  01378-420 178-xx an (statt "xx" bitte die Durchwahl unter Ihrem Wunschgewinn einsetzen) und sprechen Sie Name, Telefon, Adresse und E-Mail aufs Band (50 Cent pro Anruf).

Oder mailen Sie uns an: gewinnen@az-muenchen.de Bitte geben Sie im Betreff ein Stichwort an (z.B. "Therme Erding"). Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Ihre Daten werden nur für die Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht.


Design Hotel Muchele, Südtirol: Drei Tage lässiger Urlaubs-Chic zu zweit in Burgstall bei Meran

Das Designhotel Muchele liegt im Dorf Burgstall (bei Lana), fünf Kilometer vor der Südtiroler Kurstadt Meran entfernt. Nicht nur vom neuen Infinitypool aus hat man einen Sensationsblick auf die Bergwelt des Meraner Landes.
Das Designhotel Muchele liegt im Dorf Burgstall (bei Lana), fünf Kilometer vor der Südtiroler Kurstadt Meran entfernt. Nicht nur vom neuen Infinitypool aus hat man einen Sensationsblick auf die Bergwelt des Meraner Landes. © Hotel Muchele

"Eigentlich sind wir so eine Art luftige, designverliebte Privatvilla für Weinliebhaber, Architekturfreunde und Individualisten", so erklären die drei Ganthaler-Schwestern Martina, Priska und Anna ihr kleines "Designhotel Muchele", das in Burgstall bei Lana liegt, fünf Kilometer von Meran entfernt im Südtiroler Etschtal. Sie führen das Muchele (südtirolerisch für Michael) in dritter Generation – ihr Hotel gibt es schon seit 1952. Heute hat das Vier-Sterne-Superior-Haus 42 Suiten.

Martina ist der kreative Kopf der Familie. Priska ist Sommelière. Anna führt das Anna Spa, hat die Pflegelinie Anna Care entwickelt und das Modelabel Anna Teresa. Im Muchele findet alles Schöne im Freien statt und so wird auch unterm Sternenzelt gekocht. Die neue Outdoor-Küche, an der Patrick Holzner zaubert, setzt auf heimische Qualitätsprodukte. Lieblingsessplatz für viele Gäste ist der Kuchltisch in der Küche, wo auch Sieben-Gänge-Überraschungsmenüs kredenzt werden. Oder die raffiniert bepflanzte Gartenterrasse.

Das Anna Spa (mit Innen- und Außenpool und Behandlungen wie Peeling auf Basis von geröstetem Kaffee) liegt auf verschiedenen Ebenen mit vielen Kuschelnischen. Grandios: der neue, erfrischende Salzwasser-Infinitypool aus dem Naturstein Porphyr. Hier kann man über 18 Meter den Bergen entgegen schwimmen. Aber nicht nur schlemmen, relaxen und staunen sollte man hier, sondern unbedingt in die Landschaft spazieren.

Um Burgstall liegt ein weites Wander- und Radlgebiet. Mit der Seilbahn schwebt man vom Muchele 915 Meter hoch ins Naturparadies. Oben kann man den Ausblick genießen, Einkehren, wandern oder auf Rädern die Bikewege erkunden. Der Tipp der Muchele-Frauen: das Knottnkino, "ein Naturblockbuster der Berge", wie sie sagen. www.muchele.com

WIR VERLOSEN: Drei Tage (zwei Nächte) für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension (eigene Anreise). Dazu gibt es zwei Leih-E-Bikes für einen Tag. Gewinnwert: rund 1.000 Euro. Durchwahl: -01


Therme Erding mit Wellenbad und Galaxy: 5 x 4 Tickets für die Familie

Fast wie am Meer: das Wellenbad in der Therme.
Fast wie am Meer: das Wellenbad in der Therme. © Therme Erding

Die gläsernen Dächer lassen sich öffnen, dann wird die Therme Erding (die größte Therme der Welt) in Minuten zur herrlichen Open-Air-Oase, und man badet auch drinnen unter freiem Himmel. Pools, Sandstrand, Schaukeln, Liegen, Cocktailbars – das fühlt sich alles nach Urlaub an. Neun Sommerrutschen finden sich im Thermengarten – inklusive The Big Wave, Deutschlands längster Reifenrutsche, mit der man 45 km/h Tempo bekommt. Wie Urlaub am Meer fühlt sich das Baden im türkis-glitzernden Wellenbad an, auch in sanfter Brandung auf Poolnudeln unter den 300 Echtpalmen. Der Strömungskanal Crazy River trägt ins große Außenbecken, wo auch die Sommerbühne steht. Jedes Sommerwochenende sind DJs oder Live-Bands hier, musikalisches Sommerkino gibt es auch. Und für die kleinen Gäste gibt's während der ganzen Sommerferien ein kostenloses Ferienprogramm. www.therme-erding.de

WIR VERLOSEN: 5 x 4 Tageskarten für die Bereiche Therme, Wellenbad und Galaxy Rutschenwelt. Gewinnwert: 192 Euro pro Gewinnerfamilie (vier Tageskarten à 48 Euro). Die Gutscheine sind täglich gültig, für unbegrenzte Zeit. Durchwahl: -02


SWM Freibäder: Fünf Gutscheinkarten für Badespaß

Das Schyrenbad ist das älteste Freibad Münchens: Es liegt an der Claude-Lorrain-Straße 24 im Stadtteil Untergiesing rechts der Isar, oberhalb der Wittelsbacherbrücke und unterhalb der Baumschule Bischweiler.
Das Schyrenbad ist das älteste Freibad Münchens: Es liegt an der Claude-Lorrain-Straße 24 im Stadtteil Untergiesing rechts der Isar, oberhalb der Wittelsbacherbrücke und unterhalb der Baumschule Bischweiler. © SWM

Vom Fünfmeterbrett springen, planschen, schwimmen und faulenzen, das kann man in München wunderbar in den Schwimmbädern der Stadtwerke München (SWM). Die betreiben aktuell sieben Freibäder in der Stadt – wie etwa das Schyrenbad in Untergiesing. Außerdem sind auch neun Hallenbäder geöffnet. www.swm.de/baeder

WIR VERLOSEN: Fünf Mal eine Gutscheinkarte à 20 Euro für die Bäder. Der reguläre Freibad-Eintritt kostet 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Gewinnwert: 20 Euro pro Gutscheinkarte. Durchwahl: -03


Andreus Golf & SPA Resort, Südtirol: Drei Luxus-Tage mit Kind in einem Fünf-Sterne-Hotel im Passeiertal

Zum Andreus Golf & Spa Resort im Passeiertal gehört auch eine riesige Wellness-Oase.
Zum Andreus Golf & Spa Resort im Passeiertal gehört auch eine riesige Wellness-Oase. © Benjamin Pfitscher

Auch mit Kindern kann man stilvoll in einem Fünf-Sterne-Haus Urlaub machen – wie im Südtiroler Andreus Golf & Spa Resort. Das liegt im Passeiertal nördlich von Meran in sensationell schöner Landschaft. Rundum finden sich etliche Wander- und Fahrradrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Ausflugsziele wie Schloss Trauttmansdorff. Wer's abenteuerlich mag, kann auch raften.

Für Kinder (sie werden im Golfinoclub betreut) bietet das Andreus jede Menge Extraspaß. Es gibt einen hoteleigenen Streichelzoo, einen Reitstall mit Koppel (hier kann man Reitstunden buchen), eine Tennis- und Golfschule und geführte Wanderungen mit Alpakas. Zum Hotel gehört auch eine 8.500 Quadratmeter große Wellness-Oase mit elf Saunen, Pools und kuschligen Relaxbereichen. Ganz neu hat für Kinder das Spiel- und Badeparadies Finkis Island mit einem Piratenschiff eröffnet, drumherum sind Schaukeln, Sand zum Burgenbauen und vieles mehr. www.andreus-resorts.it

WIR VERLOSEN: Drei Tage (zwei Nächte) für zwei Erwachsene mit einem Kind bis 10 Jahre in einer Standardsuite – inklusive Halbpension (eigene Anreise). Gewinnwert: rund 1.200 Euro. Durchwahl: -04


Quellenhof Luxury Resort Passeier, Südtirol: Drei Tage Edel-Wellness

Spektakulär: der runde Pool auf dem Dach.
Spektakulär: der runde Pool auf dem Dach. © PREFA I Giacomo Podetti

Wer von Meran aus zwölf Kilometer gen Norden fährt, landet – man kann's kaum anders sagen – im Paradies. Links und rechts in der Zufahrt sieht man schillernde Wasserflächen, einen Badesee mit Whirlpool, mehrere schmucke Hotelgebäude. Dazu Luxus-Chalets, ein Gourmet-Restaurant – und neuerdings einen runden Infinitypool aus Glas auf dem Dach, aus dem man übers Tal schauen kann.

Das Fünf-Sterne-Haus Quellenhof Luxury Resort Passeier ist die größte Luxus-Wellnessoase Südtirols. Letztes Jahr hat die Hoteliersfamilie Dorfer den 10.500-Quadratmeter-Spa-Bereich nochmal erweitert – um ein Rooftop Spa nur für Erwachsene. Man kann im Solepool abtauchen, im Bio-Teich schwimmen, in der Solegrotte planschen und sich im Hot-Whirlpool besprudeln lassen. Es gibt ein Hamam, 23 Saunen (wie die preisgekrönte See-Event-Sauna) und unzählige Ruhezonen. Die Therapiepalette reicht von Ayurveda über Medical Wellness und Shiatsu bis zu Anti-Aging.

Exquisit geschlemmt wird freilich auch, die Kreationen aus der Gourmetstube 1897 des Chefkochs Michael Mayr hat der Gault & Millau 2021 mit drei Hauben ausgezeichnet. www.quellenhof.it

WIR VERLOSEN: Drei Tage (zwei Nächte zu zweit in einem kuschligen Doppelzimmer (eigene Anreise). Dazu gibt es eine Paarbehandlung "Spa Suite Only" in der Private Spa Suite. Einlösbar in der Saison A, zwischen Sonntag und Freitag. Gewinnwert: rund 1.000 Euro. Durchwahl: -05


Hotel Gassenhof, Ridnaun, Südtirol: Drei Tage zu zweit – mit E-Bikes

Das Hotel Gassenhof liegt 1.300 Meter hoch mit Blick ins Tal.
Das Hotel Gassenhof liegt 1.300 Meter hoch mit Blick ins Tal. © Gassenhof

Waren Sie schon mal im Südtiroler Ridnaun? Die Landschaft (gleich hinterm Brenner, elf Kilometer westlich von Sterzing) ist wunderbar. Hier liegt auf 1.300 Meter Höhe das Vier-Sterne-Superior-Hotel Gassenhof, geführt von der Familie Volgger. Manni Volgger ist obendrein nicht nur ein amüsanter Wanderführer, sondern auch exzellenter Schnapskenner und -brenner.  Im Gratznhäusl, dem ausgebauten Ziegenstall, brennt er Vogelbeer-, Pfefferminz-, Apfel-Latschen- oder Gala-Apfelbrand.

Rund ums Hotel können Gäste kilometerweit wandern und radfahren (auch geführt). Eine gemütliche Tour ist die zur 1.720 Meter hoch gelegenen Aglsbodenalm, die in Maiern beginnt. Ambitionierte Bergfexe können sich auch die Sieben-Seen-Tour vornehmen. Für Mountainbiker führen viele Wald- und Feldwege auf die Almen. Mountain- und E-Bikes kann man im Hotel ausleihen. Auch einen Wellnessbereich, das Gassnbadl und das exklusive Logen-Spa der Gassenloge, bietet das Haus – mit beheiztem Outdoor-Infinitypool, Saunen, Ruheräumen, Hallenbad, Whirlpool, Massageräumen und einer großen Auswahl an Beautybehandlungen.

Am Abend geht das Verwöhnprogramm in der Hotelküche bei Stefan Volgger weiter, der sich von traditionellen Südtiroler Gerichten, der mediterranen Küche und modernen Einflüssen aus aller Welt inspirieren lässt. Unbedingt ausprobieren: die hauseigenen Liköre und das selbstgebraute "Gratznbräu" Bier. www.gassenhof.com

WIR VERLOSEN: Drei Tage (zwei Nächte) für zwei Personen inklusive Halbpension (eigene Anreise). Dazu gibt es kostenlose Leih-E-Bikes während des Aufenthalts. Gewinnwert: rund 1.000 Euro. Durchwahl: -06


Legoland Deutschland Resort, Günzburg: 3 x 4 Tageskarten mit Spaß und Action für die Familie

Auch Gaudi auf dem Wasser bietet das Legoland – wie einen zwölf Meter hohen Wasserfall oder diese Piratenschlacht.
Auch Gaudi auf dem Wasser bietet das Legoland – wie einen zwölf Meter hohen Wasserfall oder diese Piratenschlacht. © Legoland Deutschland

Lust auf einen spannenden Tagesausflug mit Kindern? Perfekt gelegen ist dafür der Freizeitpark Legoland Deutschland Resort im schwäbischen Günzburg (eineinhalb Autostunden). Auf 14 Hektar gibt es hier Shows, Fahrgeschäfte, Wasserspielplätze und eine Miniaturwelt aus über 23 Millionen Legosteinen.

Diesen Sommer gibt es extra viel Spektakel: Parkdrache Olli winkt von der weltersten Legoland Parade, bei einer Piratenshow bieten Akrobaten atemberaubende Action. Wer dabei ins Schwitzen kommt, kann sich bei der Dschungel- X-pedition mit zwölf Meter hohem Wasserfall oder beim Duplo-Wasserspaß abkühlen. Am 6. und 13. August bieten "Funkelnde Sommer-Nächte" unter dem Motto "Vintage Glamour" Parkvergnügen bis 22 Uhr. Vom 27. August bis 10. September dürfen Lego-Baumeister dabei helfen, die größte Legostadt der Welt im Miniland zu bauen. www.legoland.de

WIR VERLOSEN: Drei Mal vier Tageskarten (mit Parkplatzticket). Gewinnwert: 222 Euro (pro Gewinnerfamilie mit vier Tageskarten). Durchwahl: -07


Montivas Lodge, Livigno: Drei Outdoor-Tage zu zweit im Zollfreiparadies in der norditalienischen Lombardei

Mountainbiken am Höhenweg oder entspannt wandern im Tal – geht alles rund ums Hotel, das in einer großartigen Bergwelt liegt.
Mountainbiken am Höhenweg oder entspannt wandern im Tal – geht alles rund ums Hotel, das in einer großartigen Bergwelt liegt. © Montivas Lodge

Wandern bei Sonnenaufgang, geführte E-Bike-Touren machen, BBQ grillen, Poolpartys feiern oder sich bei Aqua Gym fit machen: Die Montivas Lodge, die 1.800 Meter hoch im norditalienischen Livigno liegt (im zollfrei-Paradies nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt), ist ideal für Outdoor-Sportler, aktive Paare und unternehmungslustige Gruppen.

Das junge Bed & Breakfast-Hotel in den Vatellina-Alpen, umgeben von einigen Dreitausendern, bietet viele Möglichkeiten, in den Wäldern zu wandern und zu Bergseen oder um Gipfel herum zu biken. Im Sommer kann man hier die Natur ohne großen Trubel genießen und hat einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Stilfser Joch. Für Badefans bietet sich auch ein Ausflug zum Lago Livigno an. Im Winter bietet das Skigebiet San Rocco Carosello beste Schneeverhältnisse auf Piste und Loipe (bis zum Lift sind es nur rund 200 Meter). In der Montivas Lodge (Zimmer mit Balkon und Bergblick, freies WLAN, Lounge-Bar) dreht sich auch vieles um nachhaltigen Urlaub, das beginnt beim "Champions Frühstück" aus regionalen Bio-Produkten und endet bei der umweltfreundlichen Hackschnitzelheizung. www.montivas.com

WIR VERLOSEN: Drei Tage (zwei Nächte) zu zweit inklusive Champions-Frühstück (eigene Anreise). Dazu gibt's zwei Leih-E-Bikes für einen Tag. Gewinnwert: rund 800 Euro. Durchwahl: -08


Virtuelle Stadtführung bei TimeRide: 10 x 2 Tickets für eine Zeitreise durch Bayerns Geschichte

Dem Kini hätte er gefallen, der Pfauenwagen, mit dem man virtuell in die Vergangenheit fliegen kann – wie hier zum Kloster Andechs.
Dem Kini hätte er gefallen, der Pfauenwagen, mit dem man virtuell in die Vergangenheit fliegen kann – wie hier zum Kloster Andechs. © Timeride

In einem Pfauenwagen über die Städte und Landschaften Bayerns fliegen und in die Vergangenheit reisen. Klingt nach einem Märchenfilm, ist aber dank der Virtual-Reality-Technologie heute ohne weiteres möglich.

Bei Timeride können Sie auf einer virtuellen Reise durch die bayerische Geschichte fliegen und Ihre Stadt neu kennenlernen. Nämlich so, wie sie vor vielen Jahrhunderten ausgesehen hat. Dabei sitzen Sie in einem virtuellen Pfauenwagen, der dem Kini – König Ludwig II. – sicherlich gefallen hätte. Mit Hilfe von VR-Brillen betrachten Sie München und weitere Regionen Bayerns aus der Vogelperspektive.

Auf unterhaltsame Art lernen Sie etwas über die 7.000-jährige bayerische Geschichte. Kämpfende Germanen am Limes oder die Ritter des Kaisers Barbarossa kreuzen Ihren Weg. Sie überfliegen bayerische Städte im Mittelalter und erleben in einem Zeitsprung, wie die Eisenbahn erstmals Einzug hielt. Beeindruckende Landschaftsszenarien in 360-Grad-Rundumschau und tolle Spezialeffekte erwarten Sie auf dieser virtuellen Zeitreise.

Die Tour findet bei Timeride im Tal 21 statt und dauert etwa 45 Minuten. Ihren Gewinncode lösen Sie einfach bei der Online-Ticketbuchung für Ihren Wunschtermin ein und schon kann es losgehen. Auf in die bayerische Vergangenheit! www.timeride.de/muenchen

WIR VERLOSEN: Zehn Mal zwei Tickets für eine Virtual-Reality-Zeitreise bei Timeride. Gewinnwert: 35 Euro (für zwei Tickets). Durchwahl: -09


Valentin Karlstadt Musäum: 10 x 2 Tickets fürs kuriose Museum

Auf zum Schmunzeln!
Auf zum Schmunzeln! © Valentin Karlstadt Musäum

Karl Valentin, der den bairischen Humor geprägt hat wie kein anderer, ist aus der Stadtgeschichte nicht mehr wegzudenken. Kennen Sie aber auch das liebevoll gestaltete Valentin Karlstadt Musäum? Im Turm des Isartors, mitten in der Stadt, erinnert es seit 1959 an die Münchner Legende und seine kongeniale Partnerin Liesl Karlstadt.

Es erwarten Sie dort persönliche Gegenstände, Originaldokumente, Fotografien, Postkarten, verrückte Objekte und zahlreiche Ton- und Filmdokumente. Weitere Überraschungen finden Sie im kuriosen Museumscafé ganz oben im Turm – dem Turmstüberl. Der beste Ort in München für ein gediegenes Weißwurscht-Frühstück! www.valentin-musaeum.de

WIR VERLOSEN: Zehn Mal zwei Eintrittskarten für das Valentin Karlstadt Musäum. Gewinnwert: 5,98 Euro (für zwei Tickets). Durchwahl: -10


Alpenverein München & Oberland: 3 x 2 Tickets für den Bergbus

Umweltfreundlich zum Wandern.
Umweltfreundlich zum Wandern. © Alpenverein München & Oberland

Der Bergtourismus bringt viele Verkehrs- und Umweltprobleme in die bayerischen Alpen. Der Alpenverein München & Oberland steuert seit 2021 dagegen – mit dem Münchner Bergbus. Von Mai bis Oktober kann man unkompliziert und klimafreundlich mit dem Bus in ausgewählte bayerische Bergregionen fahren. So kommt man gut in Gebiete, die normalerweise schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind – wie ins Chiemgau, die Blauberge oder das Rofangebirge.

Die Fahrkarten, die Sie hier gewinnen, können Sie für ein beliebiges Wunschziel einsetzen. Also auf in die Berge, ohne schlechtes Gewissen! www.alpenverein-muenchen-oberland.de

WIR VERLOSEN: Drei Mal zwei Fahrkarten für den Bergbus. Gewinnwert: 48 Euro (für zwei Fahrkarten). Durchwahl: -11


Jochen Schweizer: Zwei Outdoor-Abenteuer

Auch Rafting kann man wählen in der Erlebnisbox.
Auch Rafting kann man wählen in der Erlebnisbox. © Jochen Schweizer

Haben Sie Lust auf einen Adrenalinkick bei einer Höhlenexkursion, beim Rafting, oder beim Segelfliegen? Oder wollten Sie immer schon mal mit Huskies wandern oder House Running probieren? Dann nix wie raus. Und hier gewinnen Sie den Freifahrtschein dafür: Den gibt es in der Erlebnisbox "Outdoor Spaß" von Jochen Schweizer. Darin ist ein Gutschein für ein Outdoor-Abenteuer, das Sie sich aus über 650 Erlebnismöglichkeiten aussuchen können, wahlweise in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren vier Ländern. Da wird garantiert jeder fündig, ob Adrenalin-Junkie oder Abenteuer-Einsteiger. Alle Erlebnisse können Sie zu einem Termin und Ort Ihrer Wahl telefonisch oder online buchen – innerhalb von drei Jahren. www.jochen-schweizer.de

WIR VERLOSEN: Zwei Mal eine Jochen Schweizer Erlebnisbox "Outdoor Spaß". Gewinnwert: 79,90 Euro (pro Box). Durchwahl: -12


Sayaq Adventures: Vier SUP-Kurse im Olympiasee

Stand-up-Paddeln – ein meditativer Wasserspaß.
Stand-up-Paddeln – ein meditativer Wasserspaß. © Julian Hartwig

Stand-up-Paddeln wollten Sie schon immer mal ausprobieren? Hier können Sie einen Gutschein für einen Anfängerkurs gewinnen – auf dem Olympiasee, mit Blick auf den Olympiaturm. Ein Trainer gibt eine Anleitung rund ums Equipment und steht mit Rat und Tat zur Seite. Badebekleidung ist nicht notwendig, Sportkleidung und Wechselkleidung reichen. Für die Einlösung des Gutscheins bitte im Vorfeld unter Tel. 991 765 88 oder per E-Mail an sam@sayaq-group.com einen Termin vereinbaren. www.sayaq-adventures-muenchen.com

WIR VERLOSEN: Vier Gutscheine für einen SUP-Anfängerkurs auf dem Olympiasee. Gewinnwert: 24 Euro (je Gutschein). Durchwahl: -13


Kino, Mond & Sterne: 4 x 2 Tickets fürs Open Air Kino

Ein Film für alle, die das Meer lieben.
Ein Film für alle, die das Meer lieben. © Kino, Mond & Sterne

In einer lauen Sommernacht im Park ein Picknick machen und gleichzeitig einen Film anschauen – das ermöglicht "Kino, Mond & Sterne". Noch bis Anfang September bietet das Open-Air-Kino im Westpark Filmunterhaltung im Freien: Komödien und Gefühlskino, große Blockbuster und kleine Filmkunstjuwelen – kulinarische Köstlichkeiten inklusive. www.kino-mond-sterne.de

WIR VERLOSEN: Vier Mal zwei Kinotickets. Und zwar jeweils zwei für folgende Filme: "International Ocean Film Tour” (OMU, am Montag, 8. August); "Rocky Horror Picture Show” (Samstag, 13. August); "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" (Freitag, 19. August); Preview mit Filmteam: "Märzengrund" (Samstag, 20. August). Gewinnwert: 18 Euro (für zwei Eintrittskarten). Durchwahl: -14


Tierpark Hellabrunn: 5 x 2 Tagestickets für den Zoo

Die Löwen in Hellabrunn.
Die Löwen in Hellabrunn. © Maria Nicole Fencik

Alle fünf Kontinente vereint der Münchner Tierpark Hellabrunn auf 40 Hektar Fläche in seinem Geo-Zoo-Konzept. Exotische Tierarten wie asiatische Elefanten, Schimpansen, rote Riesenkängurus oder afrikanische Löwen können Sie hier ganz aus der Nähe beobachten. www.hellabrunn.de

WIR VERLOSEN: Fünf Mal zwei Ehrenkarten für den Tierpark, die als Tagesticket eingelöst werden können. Gewinnwert: 36 Euro (für zwei Ehrenkarten). Durchwahl: -15


Pedalhelden: Elektro-Kutschfahrt mit Freunden

So schaut er aus, der eFiaker.
So schaut er aus, der eFiaker. © Pedalhelden

Schon 25 Jahre befördern die Pedalhelden Gäste mit Rikschas klimafreundlich durch die Stadt. Für größere Gruppen bieten sie auch Events an. Sehr lustig: eine Fahrt mit dem eFiaker – eine nostalgische Kutsche, die mit Elektromotor betrieben wird. Der Kutscher fährt Sie damit zu den City-Highlights, die Sie aus einer erhabenen Perspektive genießen können. Freunde und Familienmitglieder können Sie ebenfalls mitnehmen. Falls Sie lieber mit dem eigenen Bike unterwegs sind: die Pedalhelden haben auch eine Radl-Waschanlage. www.pedalhelden.de

WIR VERLOSEN: Einen Gutschein für eine 60-minütige eFiaker-Rundfahrt für bis zu acht Personen (ab Marsstraße 11). Gewinnwert: 189 Euro. Außerdem: Zehn Bike-Wash-Gutscheine für die Pedalhelden-Werkstatt in der Marsstraße 11. Gewinnwert: 10 Euro (pro Wasch-Gutschein). Durchwahl: -16


München Tourismus: 4 x 2 Viertelliebe-Touren

Auch unter dieses berühmte Dach führt eine Viertelliebe-Stadttour.
Auch unter dieses berühmte Dach führt eine Viertelliebe-Stadttour. © München Tourismus

Ein Kontrastprogramm zu Marienplatz und Glockenspiel findet man bei den "Viertelliebe"-Touren, die jeweils in eins der vielen Stadtviertel Münchens führen. Wie das ehemalige Arbeiterviertel Giesing mit seinen kleinen Herbergshäuschen oder das Schlachthofviertel mit seiner originellen Kneipen- und Clubkultur. Zum 50. Olympia-Jubiläum kann man heuer auch das Olympische Dorf näher kennenlernen. Um den Gutschein für eine Tour Ihrer Wahl einzulösen, wenden Sie sich per E-Mail an tourismus.produkt@muenchen.de. www.einfach-muenchen.de/fuehrung-viertel

WIR VERLOSEN: Vier Mal zwei Gutscheine für eine Viertelliebe-Tour. Gewinnwert: 34 Euro (für zwei Gutscheine). Durchwahl: -17

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.