Großer Preis von Bayern: Laufsteg Riem
Großer Preis von Bayern: Viel Prominenz kommt zum letzten Toprennnen des Jahres 2016 auf die Galopprennbahn.
Riem – Das Glück der Erde lag am Dienstag in Riem ganz klar auf dem Rücken graziöser Vollblüter. 7000 Besucher bewunderten beim Renntag auf der Galopprennbahn die schnellen Pferde und wagemutigen Jockeys.
Zum Sportlichen: Der 335:10-Außenseiter Guignol mit Michael Caddedu im Sattel gewann den mit 155 000 Euro dotierten Großen Preis von Bayern, das über 2400 Meter führende letzte Grand-Prix-Rennen des deutschen Turfs im Jahre 2016.
Eigentlich nur die zweite Wahl seines Trainers Jean-Pierre Carvalho aus Bergheim bei Köln setzte er sich gegen die beiden englischen Gäste Racing History (Ioritz Mendizabal) und Hawkbill (William Buick) durch. Guignol sollte als Tempomacher für seinen Stallgefährten Savoir Vivre eingesetzt werden, galoppierte dann aber auf eigene Rechnung zum Sieg. Savoir Vivre wurde nur Fünfter.
Unter den Gästen waren auch zahlreiche Prominente: die Miteigentümerin der Tetra Laval Group (Tetrapak), die Schwedin Kirsten Rausing, der Kölner Bankier Georg Baron von Ullmann, der Düsseldorfer Unternehmer und Sportfunktionär Albrecht Woeste, Jakob Graf Waldburg, Franz Prinz von Auersberg sowie AZ-Mitherausgeber Dietrich von Boetticher.
- Themen: