Großer Preis von Bayern: Laufsteg Riem

Großer Preis von Bayern: Viel Prominenz kommt zum letzten Toprennnen des Jahres 2016 auf die Galopprennbahn.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Galopp-Experten unter sich (v. l.): Franz Prinz von Auersperg, AZ-Verleger Dietrich von Boetticher und Horst Lappe.
Daniel von Loeper 8 Galopp-Experten unter sich (v. l.): Franz Prinz von Auersperg, AZ-Verleger Dietrich von Boetticher und Horst Lappe.
Baron von Ullmann und der überraschende Sieger Michael Cadeddu mit Trainer Jean Pierre Carvalho
Daniel von Loeper 8 Baron von Ullmann und der überraschende Sieger Michael Cadeddu mit Trainer Jean Pierre Carvalho
Albrecht Woeste
Daniel von Loeper 8 Albrecht Woeste
Baronin Saskia und Jakob Graf Waldburg
Daniel von Loeper 8 Baronin Saskia und Jakob Graf Waldburg
Kirsten Rausing
Daniel von Loeper 8 Kirsten Rausing
Da laufen sie: Der Renntag in Riem war auch wegen des wunderschönem Herbstwetters ein Traum für alle Freunde des Galopprennsports.
Daniel von Loeper 8 Da laufen sie: Der Renntag in Riem war auch wegen des wunderschönem Herbstwetters ein Traum für alle Freunde des Galopprennsports.
Da laufen sie: Der Renntag in Riem war auch wegen des wunderschönem Herbstwetters ein Traum für alle Freunde des Galopprennsports.
Daniel von Loeper 8 Da laufen sie: Der Renntag in Riem war auch wegen des wunderschönem Herbstwetters ein Traum für alle Freunde des Galopprennsports.
Da laufen sie: Der Renntag in Riem war auch wegen des wunderschönem Herbstwetters ein Traum für alle Freunde des Galopprennsports.
Daniel von Loeper 8 Da laufen sie: Der Renntag in Riem war auch wegen des wunderschönem Herbstwetters ein Traum für alle Freunde des Galopprennsports.

Großer Preis von Bayern: Viel Prominenz kommt zum letzten Toprennnen des Jahres 2016 auf die Galopprennbahn.

Riem – Das Glück der Erde lag am Dienstag in Riem ganz klar auf dem Rücken graziöser Vollblüter. 7000 Besucher bewunderten beim Renntag auf der Galopprennbahn die schnellen Pferde und wagemutigen Jockeys.

Zum Sportlichen: Der 335:10-Außenseiter Guignol mit Michael Caddedu im Sattel gewann den mit 155 000 Euro dotierten Großen Preis von Bayern, das über 2400 Meter führende letzte Grand-Prix-Rennen des deutschen Turfs im Jahre 2016.

Eigentlich nur die zweite Wahl seines Trainers Jean-Pierre Carvalho aus Bergheim bei Köln setzte er sich gegen die beiden englischen Gäste Racing History (Ioritz Mendizabal) und Hawkbill (William Buick) durch. Guignol sollte als Tempomacher für seinen Stallgefährten Savoir Vivre eingesetzt werden, galoppierte dann aber auf eigene Rechnung zum Sieg. Savoir Vivre wurde nur Fünfter.

Unter den Gästen waren auch zahlreiche Prominente: die Miteigentümerin der Tetra Laval Group (Tetrapak), die Schwedin Kirsten Rausing, der Kölner Bankier Georg Baron von Ullmann, der Düsseldorfer Unternehmer und Sportfunktionär Albrecht Woeste, Jakob Graf Waldburg, Franz Prinz von Auersberg sowie AZ-Mitherausgeber Dietrich von Boetticher.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.