Gratis-Internet in München - geht das?

Die Grünen wollen eine halbe Stunde kostenloses WLAN-Netz an öffentlichen Plätzen in München
Julia Lenders |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Berlin macht es vor: Dort können die Städter seit ein paar Wochen an 44 öffentlichen Plätzen mit ihren Handys oder Tablets online gehen. Für eine halbe Stunde steht ihnen das kostenlose WLAN zur Verfügung. Bis zum nächsten Sommer 2013 sollen noch weitere 60 Standorte an stark frequentierten Plätzen sowie in öffentlichen Gebäuden in Berlin und Potsdam dazukommen. Geht das in München auch? Das will Grünen-Fraktionschef Florian Roth nun von der Stadtverwaltung wissen und hat darum einen Antrag gestellt. Googeln am Gärtnerplatz. Facebooken am Friedensengel. Und zwar: gratis. Das könnte die Zukunft sein. Vorreiter in Sachen öffentlichem Netzzugang ist übrigens Estlands Hauptstadt Tallinn. Und London eiferte zu den Olympischen Spielen nach. In dem Grünen-Antrag heißt es etwas sperrig: Diese Städte „verstehen freien öffentlichen Netzzugang als soziales Moment der Teilhabe sowie als Faktor hinsichtlich Tourismus und Förderung des Wirtschaftsstandorts“. Deshalb solle München die Beispiele untersuchen. Und, wenn möglich, ein ähnliches Angebot konzipieren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.