Gottesdienst in München für Helfer von Bad Aibling

Hunderte Helfer waren nach der Zugkatastrophe von Bad Aibling im Einsatz. Sie bargen elf Tote und mehr als 80 Verletzte. Am Montag will die Kirche diesen Einsatz mit einem Gottesdienst würdigen. Auch die Staatsregierung lädt zum Empfang.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Montag findet in München ein Gottesdienst für die Menschen statt, die nach dem Zugunglück von Bad Aibling Hilfe geleistet haben. (Archivbild)
dpa Am Montag findet in München ein Gottesdienst für die Menschen statt, die nach dem Zugunglück von Bad Aibling Hilfe geleistet haben. (Archivbild)

München - Mit einem Gottesdienst wollen die katholische und evangelische Kirche am Montagabend (18.00 Uhr) im Münchner Liebfrauendom den Einsatz der Helfer beim Zugunglück von Bad Aibling würdigen.

Die ökumenische Feier halten Domdekan Prälat Lorenz Wolf und die Regionalbischöfin für München und Oberbayern, Susanne Breit-Keßler. Erwartet werden auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sowie Vertreter der Staatsregierung und des Landtags.

<strong>Lesen Sie hier alles zum Zugunglück von Bad Aibling</strong>

Nach dem Gottesdienst laden der Ministerpräsident und Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) etwa 800 Helfer sowie Mitglieder von Hilfsorganisationen zu einem Empfang im Kaisersaal der Residenz. Mit dabei sind auch Helfer aus Salzburg und Tirol.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.