Gorbatschow erhält Strauß-Preis in München

Der frühere sowjetische Staatspräsident Gorbatschow ist am Samstag in München mit dem Franz-Josef-Strauß-Preis der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow ist am Samstag in München mit dem Franz-Josef-Strauß- Preis der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet worden.
dapd 7 Der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow ist am Samstag in München mit dem Franz-Josef-Strauß- Preis der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet worden.
Auch seine Tochter Dr. Irina Virganskaya-Gorbatschow war in München dabei, als ihr Vater geehrt wurde.
dapd 7 Auch seine Tochter Dr. Irina Virganskaya-Gorbatschow war in München dabei, als ihr Vater geehrt wurde.
Der Stiftungsvorsitzende Hans Zehetmair bezeichnete den 80-Jährigen als „einen Mann, der die Welt fundamental zum Besseren verändert hat“.
dpa 7 Der Stiftungsvorsitzende Hans Zehetmair bezeichnete den 80-Jährigen als „einen Mann, der die Welt fundamental zum Besseren verändert hat“.
Gorbatschow wurde als „hervorragender Staatsmann des 20. Jahrhunderts“ für seine Verdienste beim Fall des Eisernen Vorhangs und bei der deutschen Wiedervereinigung gewürdigt.
dpa 7 Gorbatschow wurde als „hervorragender Staatsmann des 20. Jahrhunderts“ für seine Verdienste beim Fall des Eisernen Vorhangs und bei der deutschen Wiedervereinigung gewürdigt.
Der Strauß-Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und ging bisher unter anderem an Altkanzler Helmut Kohl und den ehemaligen US-Präsidenten George Bush senior.
dpa 7 Der Strauß-Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und ging bisher unter anderem an Altkanzler Helmut Kohl und den ehemaligen US-Präsidenten George Bush senior.
Die Hanns-Seidel-Stiftung reiht sich mit der Ehrung in die lange Liste von Institutionen ein, die Gorbatschow Preise verliehen haben. Höchste Auszeichnung war der Friedensnobelpreis im Jahr 1990.
dpa 7 Die Hanns-Seidel-Stiftung reiht sich mit der Ehrung in die lange Liste von Institutionen ein, die Gorbatschow Preise verliehen haben. Höchste Auszeichnung war der Friedensnobelpreis im Jahr 1990.
CSU-Chef Horst Seehofer bezeichnete Gorbatschow bei dem Festakt als „Freund der Deutschen“ und „einen Staatsmann, der eine historische Mission mit echter persönlicher Leidenschaft verfolgt“ habe.
dpa 7 CSU-Chef Horst Seehofer bezeichnete Gorbatschow bei dem Festakt als „Freund der Deutschen“ und „einen Staatsmann, der eine historische Mission mit echter persönlicher Leidenschaft verfolgt“ habe.

Der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow ist am Samstag in München mit dem Franz-Josef-Strauß- Preis der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet worden.

München –  Der Stiftungsvorsitzende Hans Zehetmair bezeichnete den 80-Jährigen als „einen Mann, der die Welt fundamental zum Besseren verändert hat“. Gorbatschow wurde als „hervorragender Staatsmann des 20. Jahrhunderts“ für seine Verdienste beim Fall des Eisernen Vorhangs und bei der deutschen Wiedervereinigung gewürdigt. Der Strauß-Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und ging bisher unter anderem an Altkanzler Helmut Kohl und den ehemaligen US-Präsidenten George Bush senior.

Die Hanns-Seidel-Stiftung reiht sich mit der Ehrung in die lange Liste von Institutionen ein, die Gorbatschow Preise verliehen haben. Höchste Auszeichnung war der Friedensnobelpreis im Jahr 1990. CSU-Chef Horst Seehofer bezeichnete Gorbatschow bei dem Festakt als „Freund der Deutschen“ und „einen Staatsmann, der eine historische Mission mit echter persönlicher Leidenschaft verfolgt“ habe.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.