Goldene Rakete in München: Neue Burgerläden in der Stadt

Der Burger-Boom in München hält weiter an: Drugstore, Wassermann und Schwabinger Vereinsgaststätte – hier ziehen Burgerläden ein.
von  Jasmin Menrad
Andreas Salger übernimmt auch den Wassermann in der Isarvorstadt.
Andreas Salger übernimmt auch den Wassermann in der Isarvorstadt. © Sigi Müller

München - Man bindet sich den Schuh zu, blickt auf – und Schwupps – hat wieder ein Burgerladen aufgemacht. Der Hype um Hamburger oder Veggieburger oder Burger ohne Brot hält seit Jahren an. Jetzt machen gleich drei Burgerlokale in alteingesessenen Läden auf.

MTSV Schwabing Vereinsgaststätte, Ursulastraße 3: Die Jungs von der Goldenen Rakete, die früher mal Holy Burger hießen, haben die Vereinsgaststätte übernommen. Sie sind bekannt für ihre Bio-Burger mit Herrmannsdorfer-Fleisch und ihre große Veggieauswahl mit Bohnen- und Saitan-Patties.

Von diesem Konzept bewegt sich Betreiber Andreas Salger mit seinem Partner Christian Haidinger (Call me Drella, 089) jetzt weg: Auf der Karte stehen zur Hälfte Burger (Classic 8,30 Euro) und zur Hälfte Salate und Bowls (Superfood 13,50 Euro). Apropos Bowl: Die Kegelbahn bleibt gewohnt schief-charmant und im Hinterzimmer wird Fußball geschaut.

Andreas Salger übernimmt auch den Wassermann in der Isarvorstadt.
Andreas Salger übernimmt auch den Wassermann in der Isarvorstadt. © Sigi Müller

Wassermann, Fraunhoferstraße 39: Auch den Wassermann übernimmt das Goldene-Rakete-Team. Als Burger-Kette möchten sie aber nicht gesehen werden: Die drei Läden haben zwar dieselbe Karte (mit üppiger Drinkauswahl), sehen aber unterschiedlich aus. Gemein haben sie, dass Salger im Hinterzimmer mit einer Microbrauanlage sein eigenes Bier macht – nur 50 Liter "Goldene Rakete" in der Woche.

Drugstore, Feilitzschstraße 12: Er ist eines der letzten Überbleibsel der Swinging Sixties in München und die Vorstellung, dass das Gastro-Team rund um die gehobene Burgerkette Hamburgerei dort einzieht, dürfte einige Altschwabinger auf die Palme bringen. Sie dürfen von der Palme runterkommen.

Der Drugstore soll der Drugstore bleiben, das war dem Hausbesitzer, der Brauerei Maierbräu aus Altomünster, wichtig. Die Küche wird gutbürgerlich und gutburgerlich – eben mit ein paar Burgern auf der Karte. Im Oktober soll die Eröffnung sein.

Der Drugstore kurz nach der Renovierung im April 2017. Ein Jahr später musste er wieder schließen, jetzt kommt ein neuer Betreiber.
Der Drugstore kurz nach der Renovierung im April 2017. Ein Jahr später musste er wieder schließen, jetzt kommt ein neuer Betreiber. © Sigi Müller

Weitere News aus München finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.