Glück als reguläres Fach für Münchner Realschüler
München - Eine private Realschule in München möchte Glück als reguläres Unterrichtsfach einführen.
Schon jetzt stünde das Fach auf dem Stundenplan der Fünft- und Sechstklässler, ab dem kommenden Schuljahr könnten alle Jahrgangsstufen darin unterrichtet werden, sagte Schulleiterin Marina Usow dem "Münchner Merkur".
Auf dem Lehrplan stehen zudem Meditation, Spiele, kreative Arbeit und Bewegung. "Glück ist erlernbar und kein Zufall", meinte die Leiterin der Innovativen Schulen München.
Die Kinder und Jugendlichen sollen aus ihrer Schulzeit mitnehmen, wie sie "in Verbindung zu ihrer Emotion kommen und wissen, dass Scheitern auch eine Chance ist." In der Pandemie sei der Unterricht wichtiger denn je. "Im Schulfach Glück lernen sie, aktiv Verantwortung zu übernehmen und kreative Lösungen anzubieten."
- Themen: