Glasfasernetz wird ausgebaut: Hier bekommt München fixes Internet

Die Stadtwerke erweitern das Glasfasernetz auf 650.000 Haushalte. Bis 2023 sollen weitere 3.200 Gebäude mit schnellem Internet erschlossen werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Glasfasernetz in München wird weiter ausgebaut. (Symbolbild)
Das Glasfasernetz in München wird weiter ausgebaut. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Wer auf die Karte schaut, kann es gut erkennen: Münchens fixes Internet liegt bislang eher im Zentrum (hellblau). Dort haben die Stadtwerke und M-Net bereits Glasfaserkabel verlegt.

So ist die (geplante) Abdeckung mit Glasfaserkabeln in der Stadt. In den hellblauen Bereichen wurde bereits zwischen 2010 und 2016 ausgebaut, in den dunkelblauen zwischen 2016 und 2021. Die orangenen Gebiete sollen ab 2022 erweitert werden.
So ist die (geplante) Abdeckung mit Glasfaserkabeln in der Stadt. In den hellblauen Bereichen wurde bereits zwischen 2010 und 2016 ausgebaut, in den dunkelblauen zwischen 2016 und 2021. Die orangenen Gebiete sollen ab 2022 erweitert werden. © Karte: SWM

Bezirke weiter außerhalb, wie Moosach, Hadern und Neuhausen sind seit 2016 schrittweise dazugekommen – mit allen Einschränkungen wie aufgerissenen Trottoirs und Straßen, die so ein Glasfaserausbau zunächst an Unerfreulichem mit sich bringt.

Glasfaseranschluss in 3.200 weiteren Gebäuden

Und die Baustellen reißen nicht ab: Wie die Stadtwerke am Mittwoch angekündigt haben, sollen bis 2023 weitere 3.200 Gebäude mit schnellem Internet erschlossen werden. Und zwar in der Balanstraße, Blumenau und Laim-Mitte. Damit wächst das Glasfasernetz auf 650.000 Haushalte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.