Gisela und die "Traumstadt" ziehen aus

Der Künstlerverein "Traumstadt Schwabing" feiert sich und die Schwabinger Gisela ein letztes Mal in ihren Räumen in der Kaulbachstraße - und verspricht: Es geht weiter. Nur woanders
tg |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auszugsparty und 84. Geburtstag in einem: Die Schwabinger Gisela bei der Feier der "Traumstadt Schwabing".
Auszugsparty und 84. Geburtstag in einem: Die Schwabinger Gisela bei der Feier der "Traumstadt Schwabing".

MÜNCHEN - Am Ende singt die Gisela noch die Schwabinger Laterne – direkt neben dem krummen Stangerl, ganz wie in den 50ern. Damals war sie Deutschlands jüngste Wirtin und lockte mit ihren Chansons Weltstars wie Kirk Douglas oder Leonard Bernstein in ihr Lokal.

Heute ist Gisela 84 und die guten Zeiten sind längst vorbei. Trotzdem drängen sich am Dienstagabend fast 100 Gäste in der 120-Quadratmeter-Wohnung in der Kaulbachstraße – dem Heim des Künstlervereins „Traumstadt Schwabing“. Wirtschaftsreferent Dieter Reiter und seine Frau Petra haben sogar den Gastronomenball geschwänzt.

Denn hier geht so was wie eine Ära zu Ende: Der Künstlerverein muss ausziehen, weil die Wohnung verkauft wurde (az-muenchen berichtete).

Einen Tag nach der Feier ist der Schwabinger Fotograf Wolfgang Roucka mit anderen Traumstädtern schon am Packen. Die Stimmung sei „sensationell“ gewesen. Wehmut? „Gar nicht“, sagt Roucka. Es gehe ja weiter. Im Gespräch sei etwa eine Wohnung in der Montsalvatstraße. Roucka: „Wir machen an anderen Orten weiter.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.