Gibt's in München bald Frauentaxis?
Die Stadtratsfraktion der Grünen und der Rosa Liste hätte in München gern Frauentaxis. Was hinter dem Konzept steckt.
München - Vorbild ist die Stadt Hannover. Dort gibt es schon seit 1994 sogenannte Frauentaxis. Dass heißt, die Stadt bezuschusst Fahrten von Frauen nach Einbruch der Dunkelheit bis zur nächsten Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel oder von dort nach Hause. In Hannover sind das derzeit 2,50 Euro, die die Stadt für Frauentaxifahrten springen lässt.
Einem Bericht der "SZ" zufolge, hat nun die Stadratsfraktion der Grünen und der rosa Liste dieses Modell auch für München ins Gespräch gebracht. Es gelte allerdings noch die Taxi-Unternehemen zu überzeugen, die wegen den meist kurzen Fahrten die Anfahrt scheuen würden.
Flüchtlinge am Hauptbahnhof: „Jetzt sind wir in Sicherheit“
Mit dem Konzept sollen vor allem ältere Frauen ermutigt werden, mehr am öffentlichen Leben teilzuhaben, so Jutta Koller, Sozialpolitikerin der Grünen gegenüber der SZ.