Gewonnene Lebenszeit
Am Samstag beginnt die Palästina/Israel-Filmwoche "BlickWechsel" im Gasteig.
Der Palästinenser Tarek sieht keinen anderen Ausweg, als mit einem Selbstmordattentat mitten auf dem Markt von Tel Aviv die Ehre seines Vaters zu retten. Doch der Schalter klemmt, und er muss ihn reparieren lassen. So gewinnt er zwei Tage Lebenszeit, in denen er die jüdische Kultur und unterschiedlichste Menschen kennen lernt. „Trotz der Fülle der heiklen politischen Fragen ein gelungener Film“, urteilte die Abendzeitung über „Alles für meinen Vater“. Das Drama wird am Samstag um 20 Uhr auf der Palästina/Israel-Filmwoche „BlickWechsel“ gezeigt, die vom 24. bis 31. Januar läuft. Am Wochenende stehen außerdem „Jerusalem – The East Side Story“ (24.1., 18 Uhr), „9 Star Hotel“ (25.1., 18 Uhr) und „Laila’s Birthday“ (25.1., 20 Uhr) auf dem Programm.
„BlickWechsel“, Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 24. bis 31. Januar, Tickets: 7, erm. 5 Euro, Reservierung Tel. 54818181, Programm: www.filmstadt-muenchen.de
- Themen:
- Gasteig