Gewitter sorgt für Schäden - S-Bahn hat Probleme

Über München zog am späten Nachmittag ein heftiges Unwetter. Starkregen und Hagelkörner sorgten für vollgelaufene Straßen und überflutete Keller. Die Feuerwehr musste auch wegen umgefallenen Bäumen ausrücken.
von  az
Kurz nach vier hingen dunkle Wolken über München.
Kurz nach vier hingen dunkle Wolken über München. © Alexandre Hubert

München - Gegen 16 Uhr begann es in München und Umgebung heftig zu regnen. Eine Gewitterzelle hatte sich über der Stadt aufgebaut, es regnete teilweise wie aus Eimern. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken:

Starker Regen setzte Straßenkreuzungen und Unterführungen unter Wasser. Bauzäune stürzten auf Fuß- und Radwege sowie Fahrbahnen und mussten von der Feuerwehr wieder aufgestellt werden. In der De-la-Paz-Straße fiel ein größerer Baum auf eine Tiefgarageneinfahrt und blockierte diese.

Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sind noch dabei, den Baum zu entfernen. Bis 18 Uhr waren 32 unwetterbedingte Einsätze zu verzeichnen, nach wie vor gehen allerdings Notrufe über Schäden in der Leitstelle ein. Die Zahl der Einsätze wird sich daher in den Abendstunden noch erhöhen.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand durch das Gewitter verletzt. Inzwischen scheint auch wieder die Sonne in München.

Auch die S-Bahn hat derzeit Probleme. Aufgrund des Unwetters kommt es im gesamten Streckennetz zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten. Auch Zugausfälle sind möglich. Die Linie S 1 beginnt und endet derzeit in München am Hauptbahnhof am Gleis 27–36 ohne Halt an der Hackerbrücke.

Reisenden zum Flughafen empfiehlt die Bahn auf die Linie S 8 auszuweichen.

Das wechselhafte Wetter wird uns auch in den kommenden Tagen beschäftigen, es bleibt schwül und feucht.

Hier geht's zur Wettervorhersage für München in den nächsten Tagen.

 
 
 

 

 

 

 
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.