Gewitter in München und Bayern: Bauernhof in Flammen
Verspätungen bei der S-Bahn, abgebrannter Bauernhof: Ein starkes Unwetter hat in der Nacht zum Dienstag für Schäden in Bayern und München gesorgt.
München - Regen, Blitze und Sturm haben in der Nacht zum Dienstag die Einsatzkräfte in München und ganz Bayern schwer in Atem gehalten. Nach dem Gewitter hatte zunächst die S-Bahn Probleme. Aufgrund einer Oberleitungsstörung nach dem Unwetter kam es Dienstagmorgen zu Teilausfällen der Linie S 4 zwischen Pasing und Geltendorf
Das Unwetter hat in Teilen Bayerns erhebliche Schäden angerichtet. In Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn geriet ein Bauernhof womöglich durch einen Blitzeinschlag in Brand (BIlder oben), wie die Polizei mitteilte. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr versuchte die Tiere aus einem Stall zu retten. Der Schaden liegt laut Polizei bei rund einer Million Euro.
In Pförring im Landkreis Eichstätt schlug ein Blitz in einen Dachstuhl ein, wie ein Polizeisprecher sagte. Es entstand ein Schaden von etwa 150.000 Euro. In Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz und in Schwaben liefen zudem Keller voll, einige Bäume stürzten um und mehrere Kanaldeckel wurden von den Wassermassen aus ihren Verankerungen gedrückt.
Unwetter im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord - über 60 Einsätze registriert
Mehr als 60 Einsätze zählte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord bis Dienstagmorgen, darunter auch der Brand eines Wohnhauses.
In erster Linie handelte es sich um Einsätze wegen Verkehrsbehinderungen durch überflutete Straßen, umgestürzte Bäume und auf die Strasse gewehte Gegenstände und Verkehrseinrichtungen. Diese Einsätze wurden zum Teil durch die örtlichen Feuerwehren selbst oder mit deren Unterstützung bewältigt. Dennoch kam es auch zu einigen größeren schadensträchtigen Ereignissen, berichtet die Polizei.
So wurde in Markt Schwaben das Gewächshaus einer Gärtnerei durch Hagel schwer beschädigt. In Fürstenfeldbruck stürzte ein Baum auf zwei geparkte Pkw und eine Trafostation geriet bei Beilngries aufgrund eines Blitzeinschlages in die Oberleitung in Brand. In Forchheim, Gde. Pförring (Landkreis Eichstätt) kam es kurz nach 02:00 Uhr zum Brand eines Einfamilienhauses.
Hier geriet, vermutlich ebenfalls infolge Blitzeinschlag, der Dachstuhl in Brand. Die Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Die Löscharbeiten dauerten längere Zeit an. Es entstand Sachschaden, der nach ersten Einschätzungen ca. 150000,- Euro beträgt. Die genaue Brandursache in diesem Fall ermittelt nun die Kripo Ingolstadt.