Gesund schlemmen auf der „Eat’n’Style“

Rund um das Kochen dreht sich am Wochenende alles in München: Auf der Messe "Eat'n'Style" zaubert auch Spitzenkoch Alexander Herrmann die "Gourmetküche für zuhause".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Herrmann hat Gourmet-Tipps für Jedermann.
AHa-Effekt GmbH / Derek Henthorn Alexander Herrmann hat Gourmet-Tipps für Jedermann.

MÜNCHEN - Rund um das Kochen dreht sich am Wochenende alles in München: Auf der Messe "Eat'n'Style" zaubert auch Spitzenkoch Alexander Herrmann die "Gourmetküche für zuhause".

Trüffelcamembert, Pilzrisotto, kretischer Balsamicoessig: Trends der Gourmetküche präsentiert an diesem Wochenende die Messe „Eat’n Style“. 150 Aussteller zeigen neben neuen Küchengeräten Spezialitäten aus aller Welt. Zudem bruzzeln die Spitzenköche Stefan Marquard, Ralf Zacherl und Alexander Herrmann live für das Publikum. Die Show des Kulmbacher Kochs Herrmanns steht unter dem Motto „Sterneküche für zu Hause“. In der AZ verrät er bereits ein paar Tricks:

Das beste Bratenfett: „Der Klassiker Butterschmalz ist am besten . Kaltgepresstes Oliven- oder Rapsöl sollte nur bis 120 Grad erhitzt werden.“

Das perfekte Püree: „Bereiten Sie Kartoffelpüree nie mit dem Stabmixer zu. Am besten gedrückte Kartoffeln mit heißer Milch, Muskat, Salz und Butter mit einem Schneebesen verrühren.“

Pudding, ganz ohne Haut

Die Sahne wird nicht steif: „Dann ist sie zu warm. Nehmen Sie Sahne erst kurz vor dem Schlagen aus dem Kühlschrank.“

Pudding ohne Haut: „Geben Sie auf den Pudding einen Löffel Wasser und drücken Sie etwas Klarsichtfolie auf.“

Traumhaftes Lamm: „Ein Dreamteam ist Lamm mit Rosmarin und Kirschtomaten: Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in Olivenöl rundherum anbraten. Vor dem Servieren noch kurz ruhen lassen.“

Ingwer, Öl und Vollkorn - da hat der Kater keine Chance

Pasta gegen Kater: „Vollkornnudeln mit Olivenöl und Ingwer sind eine echte Alkoholsperre. Ein halber Teelöffel geriebenen Ingwer in Öl anbraten, Nudel durchschwenken. Dazu passen Tomaten, Schinken und etwas Knoblauch.“

Gesundes Gratin: „Einen ganze Kopfsalat 20 Sekunden in kochendem Wasser garen, danach mit Eiswasser abschrecken, ausdrücken und halbieren. Geben Sie die Salathälften in eine Auflaufform, dazu halbierte Cocktailtomaten, Knoblauch und gehackte Petersilie. Mit Käse bestreuen und bei 180 Grad überbacken.“

Fruchtige Eissoße: „Kirschen bleiben anders als Beeren auch knackig, wenn sie erhitzt werden. Mischen Sie 1 EL Mehl, 1 EL Weizenstärke, 1 TL Zucker, ½ Päckchen Vanillezucker und zirka 0,1 Liter eiskaltes Wasser zu einem sämigen Teig. Dann ziehen Sie die entsteinte Kirschen durch den Teig, braten Sie in Butterschmalz knusprig aus.“

Wild mit Kirschen, Nudeln mit Bohnen

Süßes Geflügel: „Sauerkirschen ergänzen Wild- oder Geflügelgerichte besonders gut mit einer Balsamicoglasur: Reduktion aus 2 TL braunem Zucker, 4 cl Aceto Balsamico, 1 Schuss Rotwein, 1 Zweig Thymian, 1 Prise schwarzem Pfeffer, 1 TL Butter herstellen, d.h. ca. 2 Minuten einkochen lassen. Die Kirschen hinein geben und kurz ziehen lassen.“

Nudeln, die schlank machen: „Nudeln mit zu viel Fett sind ein echter Dickmacher. Besser: Spaghetti mit Bohnen-Paprika-Sud: 500g Spaghetti garen, 350 g weiße gegarte Bohnen aus dem Glas abtropfen lassen. Würfel von einer roten Paprika mit 1 TL Olivenöl anschwitzen, mit 0,4 l Hühnerbrühe aufgießen, Bohnen hinzugeben und 5 Min köcheln lassen. Mit ½ Knoblauchzehe (in Scheiben geschnitten), ½ Bund Basilikum (gehackt), Abrieb ½ Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. Die heißen Spaghetti in den Sud geben und noch 2 Min ziehen lassen.“

Eat’n’Style ist Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tagesticket: 20 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.