Gesund durch den Herbst: So kann man sich in München günstig mit Sport fit halten

München - Die Wiesn ist vorbei, der Herbst ist da: Das heißt, es ist Erkältungszeit. Wer sich umhört in der Familie oder im Büro wird wohl nicht nur von einer Person erzählt bekommen, die momentan gegen eine Schnupfennase kämpft oder von Husten geplagt ist. Kein Wunder, draußen ist es deutlich kälter, oft nass.
Ein paar Sonnenstrahlen verleiten dazu, ohne Jacke vor die Tür zu gehen. In der U-Bahn wiederum steht man häufig dicht an dicht: Ein geschwächtes Immunsystem und etliche Viren, die derzeit durch die Luft schwirren, lösen nicht selten die nervige Erkältung aus. Im besten Fall bleibt es bei einem rauen Hals für wenige Tage. Manche Erkältung gestaltet sich aber hartnäckig. So oder so, ein Spaß ist das nicht.
Vielfältiges Sportangebot bei der Stadt
Deshalb am besten erst gar nicht krank werden. Leichter gesagt als getan, mit gutem Vorsatz allein wird das wohl nicht klappen. Helfen kann jedoch Bewegung: Die Stadt hat beim Freizeitsport-Programm ein vielfältiges Angebot – vom Tanz- bis zum Krafttraining ist hier für jeden etwas dabei und das an über 40 Sportstätten in der ganzen Stadt.
Das Ganze ist obendrein noch sehr günstig: Das Freizeitsport-Ticket (3,20 Euro Einzelticket/Streifenkarte 12 Euro/ vier Tickets) gibt’s in Papierform in der Stadtinformation am Marienplatz, den Bildungslokalen und bei München Ticket; oder auch online unter muenchenticket.de.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Junge Menschen bis 21 Jahre können kostenlos teilnehmen, außer bei den Kooperationsangeboten. Jetzt gibt’s wirklich keine Ausrede mehr.