Gesuchter Betrüger narrt die Polizei

Filmreife Verfolgungsjagd in München. Polizisten erkennen einen per Haftbefehl gesuchten Betrüger. Der will sich nicht festnehmen lassen. Auch seiner Begleiterin gelingt die Flucht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verkehrskontrolle Symbolbild
Bundespolizei Verkehrskontrolle Symbolbild

Filmreife Verfolgungsjagd am Samstagmittag in München. Polizisten erkennen einen per Haftbefehl gesuchten Betrüger. Doch der Mann will sich nicht festnehmen lassen. Auch seiner Begleiterin gelingt die Flucht.

München - Am Samstagvormittag erkannten zivile Polizeibeamte einen wegen Betrugs per Haftbefehl gesuchten 28-jährigen Mann, der mit einem Citroen die Leopoldstraße entlang fuhr. Als dieser an der Einmündung zur Johann-Fichte-Straße als erster an der Rotlicht zeigenden Ampel anhielt, stellten die Beamten sich mit ihrem Wagen vor den Citroen, um den Fahrer festzunehmen. Daraufhin versuchte der 28-Jährige rechts am stehenden Dienstfahrzeug vorbeizufahren, touchierte es und stieß auch gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Renault.

Anschließend flüchtete er mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ungererstraße und von ihr auf den Isarring in südliche Richtung. Danach fuhr er die Ifflandstraße stadteinwärts und bog in Richtung Englischer Garten ab. Am Chinesischen Turm stoppte der Täter seine Fahrt und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Eine Frau, die sich auch im Citroen befand, flüchtete ebenfalls zu Fuß in entgegengesetzte Richtung.

Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Bei dem Citroen handelt es sich um ein unterschlagenes Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen. Der Gesamtschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 13.000 €. Personen wurden nicht verletzt.

Beschreibung des Fahrers:

Männlich, ca. 185 cm groß, schlank, auffällig blondierte Haare, bekleidet mit einem hellen Hemd

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Tel.: 089/2910-0, in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.