Gestank wegen Autobatterie: Alarm beim Münchner Zoll

Gefahrstoffalarm beim Münchner Zoll! Weil ein Beamter den Geruch von faulen Eiern in einer Tiefgarage bemerkte, alarmierte er die Feuerwehr. Am Ende stellte sich heraus: eine defekte Autobatterie war die Ursache.
von  Ralph Hub
Die Feuerwehr musste anrücken und das Zollauto mit der defekten Autobatterie aus der Tiefgarage abschleppen.
Die Feuerwehr musste anrücken und das Zollauto mit der defekten Autobatterie aus der Tiefgarage abschleppen. © Berufsfeuerwehr München

München - Als ein Beamter des Zolls am Sonntagmittag die Tiefgarage der Behörde an der Landsberger Straße betrat, raubte ihm der Geruch schlagartig den Atem. Es roch durchdringend nach verfaulten Eiern. Was den Gestank verursachte, war zunächst unklar. Der Mitarbeiter schlug vorsichtshalber Alarm. In den riesigen Hallen des Zolls lagern jede Menge beschlagnahmte Waren. Nicht bei allen Kisten ist der Inhalt klar. Deshalb hätte in einer von ihnen ein Behälter mit einer giftigen Substanz versteckt sein können.

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot und Spezialkräften an. Sogenannte Desinfektoren, Feuerwehrleute mit einer besonderen Ausbildung im Umgang mit Giftstoffen der Wache Ramersdorf wurden alarmiert. Zwei Trupps mit Atemmasken und geschützt durch spezielle, säurebeständige Spritzanzüge gingen in die Tiefgarage. Mit Messgeräten versuchten sie die Quelle des Schwefelgeruchs aufzuspüren.

"Die Messungen verliefen zunächst negativ. Doch je näher der Trupp einem Bus des Zolls kam, desto stärker waren die Messergebnisse", sagt Feuerwehrsprecher Stefan Kießkalt. Der Mercedes Vito war zweifelsfrei die Quelle des penetranten Gestanks. Es stellte sich heraus, dass an dem Wagen die Batterie defekt war. Auslaufende Säure verbreitete den penetranten Gestank nach Schwefel.

Um den Mercedes Vito aus der Tiefgarage zu entfernen, musste zunächst der Autoschlüssel organisiert werden. Dann schoben die Feuerwehrmänner den Bus bis zur Rampe. Der Mercedes wurde von einem Löschfahrzeug an die Oberfläche geschleppt.

Ein Hochleistungslüfter blies die Schwefeldünste aus der Tiefgarage. Verletzt wurde durch die Säure niemand.

Weitere News aus München finden Sie hier

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.