Gestank nach faulen Eiern: Experiment in Münchner Labor geht schief

In einem Labor in München ist ein Experiment mit potenziell gefährlichem Schwefelwasserstoff schiefgegangen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Experiment in einem Münchner Labor ist Schwefelwasserstoff  ausgetreten. (Symbolbild)
Bei einem Experiment in einem Münchner Labor ist Schwefelwasserstoff ausgetreten. (Symbolbild) © Moderna/PA Media/dpa

München - Fünf Chemielaboranten hatten mit dem Stoff experimentiert, der dann ausgetreten sei, teilte die Feuerwehr am Samstag mit. Aufgrund des Geruchs nach faulen Eiern seien sie schnell aus dem Versuchslabor an der Universität geflohen und hätten die Feuerwehr und den Rettungsdienst gerufen. Die Laboranten kamen rein vorsorglich in ein Krankenhaus, wie ein Sprecher betonte.

Gefahrenstoff blieb unterhalb der Grenzwerte

Die Feuerwehr stellte bei Tests dann keine Gefahr fest, alle Messwerte seien bei dem Vorfall am Freitag unterhalb der Grenzwerte gewesen. "Für die Bewohner der umliegenden Gebäude oder Spaziergänger bestand zu keiner Zeit Gefahr." Schwefelwasserstoff ist entzündlich und giftig, wenn die Konzentration zu hoch ist.

© dpa-infocom, dpa:210220-99-523601/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 21.02.2021 09:04 Uhr / Bewertung:

    >>>Aufgrund des Geruchs nach faulen Eiern...<<<

    Mein Gott, san die bleed.
    Bei mir riecht es manchmal beim Lüften nach Autoabgasen.
    Und unsere braune Biotonne um Hof riecht meist schlimmer...

  • köterhalsband am 20.02.2021 19:49 Uhr / Bewertung:

    Ein neues „Corona“-Medikament?

  • Dr. Schönfärber am 21.02.2021 10:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von köterhalsband

    Nein, nur gegen Meckerer und Dauernörgler. Passen Sie auf!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.