Geschichten aus dem Wiener Wald

In Ödön von Horvaths Drama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ geht es keineswegs so gemütlich zu, wie der Titel suggeriert, denn das Stück spielt in Zeiten großer Armut und Arbeitslosigkeit in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
von  az
Geschichten aus dem Wiener Wald : von links Peter Brombacher, Jochen Noch, Sylvana Krappatsch, Max Simonischek, Wolfgang Pregler und Anna Drexler in der inszenierung von Stephan Kimmig. .
Geschichten aus dem Wiener Wald : von links Peter Brombacher, Jochen Noch, Sylvana Krappatsch, Max Simonischek, Wolfgang Pregler und Anna Drexler in der inszenierung von Stephan Kimmig. . © JU/Ostkreuz

In Ödön von Horvaths Drama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ geht es keineswegs so gemütlich zu, wie der Titel suggeriert, denn das Stück spielt in Zeiten großer Armut und Arbeitslosigkeit in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.

München - An ihrem Verlobungstag verliebt sich Marianne in den Spieler Alfred und sagt sich von ihrem Verlobten los. Ein Jahr später hat sie ein Kind, keine Arbeit und einen Vorstadt-Casanova, der sie am liebsten wieder los wäre. Die Spirale führt abwärts.

Kammerspiele, Dienstag, 20 Uhr bis 21.50 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.