Geringe Auslastung: Stadt will das Impfzentrum nicht wieder hochfahren

Das Impfzentrum befindet sich im "Schlummermodus". Aus dem wird es wohl so schnell auch nicht aufwachen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wo einst 7.000 Leute pro Tag geimpft wurden, herrscht mittlerweile eher Leere.
Wo einst 7.000 Leute pro Tag geimpft wurden, herrscht mittlerweile eher Leere. © dpa

München - Für Auffrischungsimpfungen will Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Impfzentren wieder hochfahren. Doch, dass diese Idee helfen kann, die Pandemie einzudämmen, bezweifelt das städtische Gesundheitsreferat offensichtlich.

Denn auch das Impfzentrum in Riem befindet sich derzeit im "Schlummermodus" - und ist kaum ausgelastet. Vor ein paar Monaten wurden dort noch 7.000 Impfungen am Tag durchgeführt.

Impfzentrum in Riem bleibt im "Schlummermodus"

Dann machte die bayerische Staatsregierung die Ansage, den Betrieb zu reduzieren. Statt 260 arbeiten dort seitdem bloß noch 140 Personen. Und seitdem sind dort nur noch 2.000 Impfungen am Tag möglich. Doch so viele Menschen kommen bei Weitem nicht. In den letzten Wochen führten laut Gesundheitsreferat die Teams in Riem im Schnitt etwa 700 Impfungen am Tag durch.

Lesen Sie auch

"Auch die aktuelle Stiko-Empfehlung zu Auffrischungsimpfungen führte bislang zu keiner Trendwende", schreibt die Pressestelle des Referats. Die mobilen Impfteams, besonders die auf der Theresienwiese, am Marienplatz, im Kreisverwaltungsreferat und in den Pasing Arcaden erfahren hingegen einen Zulauf, so das Gesundheitsreferat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 05.11.2021 13:12 Uhr / Bewertung:

    Für was den auch ?
    Inzwischen kann jeder arzt impfen das geht 10 mal schneller als in einem zentrum das schwer zu erreichen ist . Es gibt mobile teams die jeden tag ein anderes ziel anfahren könnten . Dann gibt es noch das gesundheitshaus in der schwanthaler mit eigener impfabteilung ( die komischerweise nie genutzt wurde )
    Also für was ein impfzentrum ????
    Aber ist klar das geld muss raus egal wie .

  • huraxdax am 05.11.2021 06:49 Uhr / Bewertung:

    Ein einziges Impfzentrum war doch von Anfang an der falsche Ansatz. Bei Ballungszentren wie München sind dezentrale Lösungen weitaus effektiver.

  • Radler22 am 05.11.2021 11:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von huraxdax

    Dafür gibt's ja auch seit einigen Monaten die mobilen Impfteams und Sondertermine, täglich an mehreren Orten der Stadt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.