Gerichtsprozess: Betrüger vielleicht, Steuersünder nein

Hat er Anleger gelinkt? Malte H. stellt sich einem Steuerprozess – und wird am Ende freigesprochen.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen Steuerhinterziehung angeklagt: Malte H. im Gerichtssaal.
jot Wegen Steuerhinterziehung angeklagt: Malte H. im Gerichtssaal.

München - Viele Anleger sind wütend auf ihn, haben den 44-jährigen Finanzexperten auf Schadenersatz verklagt, weil er sie mit einem Schneeballsystem um viel Geld betrogen haben soll. Wie viele solcher Verfahren gegen ihn beim Münchner Landgericht anhängig sind, weiß Malte H. selber nicht. Auch nicht wie viele bereits mit Versäumnisurteil – weil er nicht zu den Prozessterminen vor Gericht erschienen war – zu seinen Ungunsten bereits beendet wurden.

Und doch traut er sich am Donnerstag in die Höhle des Löwen, reist aus Ungarn an, um sich am Münchner Amtsgericht einem Verfahren wegen Steuerhinterziehung zu stellen. Der Fall: Malte H. soll im Jahre 2013 Provisionen nicht korrekt in der Steuererklärung angegeben, den Fiskus damit um 170.000 Euro betrogen haben.

Konten wurden eingefroren

Für Malte H. sicherlich mehr eine Art Nebenkriegsschauplatz. Schließlich wird gegen ihn wegen Millionenbetrugs ermittelt. Aber auch über den Stand des Ermittlungsverfahrens, das bei der Münchner Staatsanwaltschaft anhängig ist, weiß er wenig zu berichten. "Ich habe meine Zusammenarbeit angeboten." Doch seitdem habe sich nichts getan, erklärt er im AZ-Gespräch.

Das stimmt nicht ganz. Denn im Prozess um die Steuerhinterziehung, kommt auch zur Sprache, dass sein ganzes Vermögen von 800.000 Euro eingefroren wurde. So ganz untätig sind die Ermittler also offenbar doch nicht. Bereits im Frühjahr 2017 hatte Malte H. in einem Interview mit der Welt erklärt, dass er bereit sei, ins Gefängnis zu gehen. Nach einem fairen Prozess.

Der Steuerprozess endet dann mit Freispruch. Die angebliche Steuerhinterziehung entpuppte sich als "Übertragungsfehler".    

Lesen Sie hier: Wiesn-Messerstecherei: Strafbefehl gegen Millionär beantragt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.