Geplante Sanierung: Der Viktualienmarkt wird barrierefrei
München - Ab etwa 2025 soll der Viktualienmarkt im Herzen Münchens sukzessive "sanft, liebevoll und behutsam" saniert werden, das versprach Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU) Mitte Juni bei einem Treffen mit den Standl-Besitzern im Wirtshaus Pschorr.
Viktualienmarkt: Barrierefreier Umbau geplant
Neben der Sanierung der einzelnen Verkaufsstände und der Vergrößerung der Keller, soll der sanierte Viktualienmarkt dann auch barrierefrei sein. Dies gab Frank in ihrer Antwort auf einen Antrag von Stadtrat Hans Theiss (CSU) bekannt, der darin die Landeshauptstadt München aufforderte, den Viktualienmarkt entsprechend auszubauen.
"Den Markthallen München (MHM) liegt es sehr am Herzen, dass der Viktualienmarkt ein Markt für alle und als solcher auch für alle zugänglich ist. Die Anforderungen für die barrierefreie Ausgestaltung des Viktualienmarktes wurden mit dem Städtischen Beraterkreis Barrierefreies Planen und Bauen deshalb im Rahmen der Machbarkeitsuntersuchung zur Sanierung des Marktes abgestimmt", ist der Antwort der Münchner Kommunalreferentin zu entnehmen.
Frank bestätigt damit, dass die Belange der Barrierefreiheit bei den weiteren Planungen der Viktualienmarkt-Sanierung mit einfließen werden.
So schreibt Frank weiter, dass die Errichtung von barrierefreien Sanitäranlagen für Besucher bei den Planungen höchste Priorität genieße und es geplant sei, diese Anlagen bereits im Rahmen der ersten Bauabschnitte zu verwirklichen.
Auch an einer Lösung zum Aufstellen von mobilen, barrierefreien Toilettenmodulen seitens der MHM wird derzeit gearbeitet. Bei einer Ortsbegehung im Frühjahr wurden potentielle Örtlichkeiten in Augenschein genommen und kurzfristige, temporäre Möglichkeiten besprochen.
- Themen:
- CSU
- Kristina Frank
- München
- Viktualienmarkt