Serie

Genesis in der St.-Markus-Kirche: Bombastische Schöpfungs-Show in München

Die Entstehung der Welt mal anders: Gigantisch und multimedial in der St.-Markus-Kirche in München – Stadtspaziergänger Sigi Müller ist begeistert.
von  Sigi Müller
Fertig erschaffen: die Erde.
Fertig erschaffen: die Erde. © Sigi Müller

München Letzten Donnerstag hatte ich die Gelegenheit, die Generalprobe von Eonarium Genesis II in der St.-Markus-Kirche in der Gabelsbergestraße mitzuerleben. Genesis I lief schon vor einem Jahr erfolgreich und erzählte die ersten drei Tage der siebentägigen Schöpfungsgeschichte. Nun also Genesis II, die letzten vier Tage.

Und ich muss sagen, ich konnte mir erst einmal wenig darunter vorstellen. Vielleicht war ich deshalb so begeistert von der Show, die mit mehreren Hochleistungsprojektoren und dazugehöriger Musik die Kirche komplett ausfüllt und den vierten bis siebten Tag derart bildgewaltig darstellt – so etwas Großes, Bombastisches hatte ich wirklich nicht erwartet.

Der Pfarrer von St. Markus Olaf Stegmann vor der Installation.
Der Pfarrer von St. Markus Olaf Stegmann vor der Installation. © Sigi Müller

Eonarium Genesis II in der St.-Markus-Kirche in München: Ein riesiger Wal – faszinierend!

Schildkröten erscheinen zwischen Fischen, ein riesiger Wal füllt fast die komplette Decke aus, das alles kann man, entweder liegend auf bequemen Liegesäcken oder auch auf Stühlen sitzend, ganz entspannt genießen. Ich habe mich mit Mitarbeitern der Züricher Firma Projektil, einem renommierten Künstlerkollektiv, unterhalten können, die mir erzählten, wie das alles entsteht.

Zunächst werden per Laser die geplanten Gebäude, in diesem Fall die Markuskirche, vermessen und die ganze Show darauf abgestimmt, so dass Säulen, die Decke, alle baulichen Besonderheiten, exakt einbezogen werden. Pfarrer Olaf Stegmann erzählte mir, dass in der St.-Markus-Kirche immer wieder Veranstaltungen mit Kunst, Kultur, Musik stattfinden. An dieser begeistert ihn der riesige Wal am meisten – und ich muss zugeben, der hat auch mich sehr beeindruckt.

Schöpfungsgeschichte mal anders: Das komplette Innere der Markuskirche

Wenn Sie jetzt meine Fotos anschauen, könnte man fast erwarten, dass es normale Bilder sind, die man gerahmt ins Zimmer hängen kann. Kann man natürlich auch. Sie dürfen aber nicht vergessen, dass darauf das komplette Innere der Kirche abgebildet ist. Die Projektionen sind wirklich riesig! Genesis II läuft seit 12. Januar und noch bis 12. März an 53 Tagen, mit bis zu sechs Shows pro Tag.

Unter www.feverup.com können Sie sehen, wann die Shows stattfinden und welche Plätze noch frei sind. Die Tickets kosten 13,90 (Erw.), 9,90 (10-17 J.) und 6,90 Euro (5-9 J.) Eins steht für mich fest: Ich werde die Show sicher auch noch einmal ohne Kamera besuchen. In diesem Sinne eine schöne Woche, Ihr Sigi Müller

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.