Geliebte Speisen
Ella ist eine geduldige Liebhaberin. Von morgens bis abends empfängt sie Gäste, befriedigt ihre Gelüste und lässt sich von den Gourmets der Stadt auf Herz und Nieren prüfen – sie ist erst eine Woche alt, neu im Geschäft und hat viel zu bieten, von ausgefallenen Frühstücksvariationen bis zur anspruchsvollen Cuisine zum Dinner.
Ella ist benannt nach Gabriele Münter, Malerin und Geliebte von Wassily Kandinsky. Deren Werke hängen nebenan im Lenbachhaus, welches Anfang Mai eröffnet. Die kulinarischen Künste der Ella sind schon jetzt zu bewundern – und ab Montag in Form der neuen Ess-Klasse.
Chefkoch Michael Hausberger, der Stationen beim Königshof und Aquarello durchlaufen hat, hat ein Fünf-Gänge-Menü kreiert, das Konzept und Können von Ellas Küche repräsentieren soll. Die Gerichte stammen aus verschiedenen Regionen Italiens, verfeinert mit kreativen Ideen aus der Küche des 32-Jährigen.
Passend dazu haben sich die Sommeliers von Rindchens Weinkontor am Schlachthof Gedanken gemacht und vornehmlich deutsche und italienische Weine aus der Lombardei, der Toskana und aus der rheinhessischen Region ausgewählt.
So ist das Porchetta vom Poltinger Spanferkel typisch für die Region Lazio, die Auberginen-Caponata zum Scampi eine siziliansiche Spezialität.
Die „Crespelle“ ist eine Eigenkreation der Ella, genau wie die Nachspeise, während der Kalbstafelspitz mit Gremolata und Mascarpone-Polenta in der Toskana anzusiedeln ist.
Mit diesem Menü will Ella den Geschmack der Stadt für sich gewinnen, während die Speisenden durch die Fensterfronten die illuminierten Propyläen betrachten und sich einmal mehr dazu gratulieren, wie schön München ist.
Ess-Klasse im Restaurant „Ella“ im Lenbachhaus, Luisenstraße 33, vom 15. April bis zum 12. Mai. Reservierung mit Stichwort „Ess-Klasse“ unter Tel.: 70 08 81 77