Geldtransporter in München entführt - Täter mit Beute auf der Flucht

Der Täter trickst zwei Kollegen aus und entkommt mit bis zu einer Million Euro. Jetzt sucht die Polizei öffentlich nach dem Serben.
München - Ein kühner Coup, allerdings einer mit erheblichen Risiken. Der Fahrer (26) eines Geldtransporters der Sicherheitsfirma Prosegur hat sich am Donnerstag während einer Tour durch München mit dem gesamten Geld an Bord abgesetzt, unbestätigten Informationen nach handelt es sich um rund eine Million Euro.
Der Fahrer und zwei Kollegen (39 und 23) sollen Geld abholen. Auf ihrer Tour fahren sie eine Bank in der Blumenauer Straße an. Während seine Partner in dem Gebäude sind, nützt der Fahrer die Gelegenheit und gibt Gas. Er fährt mit dem gepanzerten Transporter los. In der nahe gelegenen Rolf-Pinegger-Straße stellt er den Mercedes ab und lädt die Transportboxen in einen bereitstehenden Fluchtwagen um. Den leeren Mercedes Sprinter lässt er zurück. Zeugen informieren die Polizei, als der automatische Alarm des Geldtransporters wenig später losgeht. Doch da ist der Dieb bereits verschwunden.
Nach ersten Schätzungen könnten sich in den Geldbehältern sogar bis zu 1,5 Millionen Euro befinden. Eine sofort eingeleitete Großfahndung nach dem Täter, einem in Dachau lebenden Serben, verlief am Donnerstag erfolglos.
Viel Freude dürfte der Wachmann mit der Beute allerdings nicht haben. Die Geldbehälter sind mit mehreren Sicherungssystemen ausgerüstet. Zum einen können sie über GPS geortet werden.
Darüber hinaus geht ein Alarm los, wenn versucht wird, die Behälter unterwegs zu öffnen. Im Inneren befindet sich eine Farbladung, die die Scheine im Notfall unbrauchbar macht.
Zeugenaufruf: Wer hat zur angegebenen Zeit in der Rolf-Pinegger-Straße und Umgebung Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Diebstahl stehen könnten? Wer hat den Täter gesehen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 64, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie hier: Lauter Knall in München und Umland – das war der Grund