15.000 Euro von Standlbesitzer am Münchner Christkindlmarkt gestohlen
München - Der Betreiber eines Standls auf dem Christkindlmarkt in der Fußgängerzone ahnte nichts Böses, als ihn ein Fremder am Freitagabend in dem Parkhaus um Hilfe bat. Als der 65-Jährige zu seinem Auto zurückkam, war der Koffer mit 15.000 Euro weg.
Der 65-Jährige aus dem Landkreis München hatte sich, kurz nachdem der Christkindlmarkt am Freitagabend geschlossen hatte, gegen 21.15 Uhr auf den Heimweg gemacht. Seine Einnahmen, rund 15.000 Euro, hatte er in einen Koffer gepackt. Damit machte er sich auf den Weg zum nahe gelegenen City-Parkhaus am Färbergraben.

Ein geschickt eingefädeltes Ablenkungsmanöver
Der Standlbetreiber sperrte seinen Fiat Talento auf, legte den Geldkoffer in den Transporter und stieg ein. Er wollte aus dem Parkhaus fahren, als ihn ein Fremder ansprach und um Hilfe bat. Der 65-Jährige ahnte nicht, dass man ihm eine Falle stellte. Er stieg aus. Doch der Fremde hatte es sich plötzlich anders überlegt und sagte, dass er keine Hilfe mehr benötigte. Bei der Rückkehr ins Auto war der Koffer weg.
Täter haben Standlbetreiber ausspioniert
Vermutlich hat man den Standlbetreiber bereits auf dem Christkindlmarkt ausgespäht. Die Polizei wertete inzwischen die Aufnahmen der Überwachungskameras aus. "Darauf ist eine Person zu erkennen, die sich verdächtig benimmt", sagte Polizeisprecher Ralf Kästle am Montag. Die Fahnder gehen derzeit von zwei Tätern aus.
Der 65-Jährige versuchte zunächst selbst, den Mann im Parkhaus zu finden. Anschließend alarmierte er die Polizei. Die Fahndung blieb erfolglos.
Das Kommissariat K55 (Trickdiebstahl) ermittelt. Der Fremde im Parkhaus ist etwa 45 Jahre alt, circa 1,68 Meter groß. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke und vermutlich einer grauen Hose. Hinweise an die Polizei unter Tel: 089/29100.
- Themen:
- Fiat
- Polizei
- Weihnachtsmärkte