Gefängnis-Leiter: Demjanjuk geht es besser

Im Gerichtssaal sah man ihn als alten, gebrechlichen, als schwer kranken Mann: John Demjanjuk, dem wegen Beihilfe zum Mord an 27.000 Juden in München der Prozess gemacht wird. Mitllerweile soll er sich "ganz gut erholt" haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 89-jährige Demjanjuk steht zurzeit in München wegen Beihilfe zum Mord an 27 900 Juden im Vernichtungslager Sobibor vor Gericht.
ap Der 89-jährige Demjanjuk steht zurzeit in München wegen Beihilfe zum Mord an 27 900 Juden im Vernichtungslager Sobibor vor Gericht.

MÜNCHEN - Im Gerichtssaal sah man ihn als alten, gebrechlichen, als schwer kranken Mann: John Demjanjuk, dem wegen Beihilfe zum Mord an 27.000 Juden in München der Prozess gemacht wird. Mitllerweile soll er sich "ganz gut erholt" haben.

Der Gesundheitszustand des in München inhaftierten mutmaßlichen NS-Verbrechers John Demjanjuk ist nach Angaben des Gefängnis-Leiters besser als vor Gericht vermittelt. „Er ist nicht so schlecht beieinander, wie im Prozess zu sehen war“, sagte der Leiter der Haftanstalt München-Stadelheim, Michael Stumpf, der „Bild“- Zeitung (Mittwoch).

Von einem Infekt, der zur Absage des dritten Verhandlungstages am Mittwoch vor einer Woche geführt hatte, habe sich der 89-Jährige „ganz gut erholt“, sagte der Gefängnis-Leiter auf dpa-Anfrage.

Demjanjuk muss sich seit Ende November vor dem Landgericht München II wegen Beihilfe zum Mord an 27.900 Juden im Vernichtungslager Sobibor im Jahr 1943 verantworten. Der gebürtige Ukrainer soll damals als Hilfswilliger der SS geholfen haben, die Menschen in Gaskammern zu töten. Der Prozess soll am 21. Dezember fortgesetzt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.