Gefährlicher Eiszauber an Münchens Gewässern

Auch wenn es sicher aussieht: Auf den zugefrorenen Eisflächen kann man schnell einbrechen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Nymphenburger Kanal ist das Wasser gefroren, aber: "Vorsicht - dünnes Eis! Lebensgefahr! Betreten verboten!" warnt ein Schild die Besucher.
Am Nymphenburger Kanal ist das Wasser gefroren, aber: "Vorsicht - dünnes Eis! Lebensgefahr! Betreten verboten!" warnt ein Schild die Besucher. © Sven Hoppe/dpa

Die Dächer sind noch ein bisschen weiß, beim Spazieren sieht man den Atem und die Straßen sind teils enorm rutschig: Momentan ist's in München so richtig winterlich. Weil es zapfig kalt ist, sind auch Pfützen und sogar größere Wasserflächen teils gefroren. Aber Vorsicht: Nur weil es draußen kalt ist, muss die Eisfläche nicht wirklich dick sein.

Zugefrorene Gewässer: Eis trägt nicht

So kann es schnell zu lebensgefährlichen Situationen kommen, weil Kinder oder Tiere auf die Eisfläche steigen und einbrechen. Auch das Wasser am Nymphenburger Kanal ist derzeit zugefroren und schneebedeckt. Aber auch dort besteht Lebensgefahr, weil das Eis nur sehr dünn ist. Wer Schlittschuhlaufen möchte, sollte also lieber auf die künstlichen Eisflächen in der Stadt ausweichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.