Gedenkveranstaltungen zu Ehren der "Weißen Rose"

München - Zum Gedenken der Geschwister Scholl findet an ihrem Todestag im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität, also genau dort, wo die Geschwister ihre Flugblätter verteilten, ein Orgelkonzert mit Texten statt. Organist: Jürgen Geiger, Inszenierung und Texte von Thomas Ritter und heutigen Studierenden der Uni. Beginn ist um 18 Uhr.
Bereits um 15.30 Uhr startet eine studentische Gedenkfeier am Gedenkort der Justizvollzugsanstalt Stadelheim, veranstaltet unter anderem von der Katholischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Hochschulgemeinde. Treffpunkt ist schon um 15.15 Uhr am Haupteingang, Achtung: Eine Anmeldung ist vorab per E-Mail erforderlich; moest@kgh-leo11.de oder steck@esg.uni-muenchen.de.
Debatte in der Katholischen Akademie in Bayern
Die Frage, ob es sich bei der Weißen Rose um einen christlich motivierten Widerstand handelte, ist inzwischen wissenschaftlich umstritten. Um diese Debatte wird es am Mittwoch, 21. März, ab 19 Uhr in der Katholischen Akademie in Bayern, Mandlstraße 23, gehen. Professor Michael Kißener aus Mainz spricht über die Interpretationen, die die christliche Motivation immer mehr in Frage stellen. Der Vortrag hat den Anspruch, die Debatte abwägend zu beleuchten. Teilnahmegebühr: 8 Euro, Schüler und Unter-30-Jährige: 4 Euro.
Eine dreitägige Veranstaltung in der Evangelischen Akademie in Tutzing geht vom 8. bis zum 10. Juni der Frage nach, was 75 Jahre danach von der Weißen Rose bleibt. "Zur Auseinandersetzung mit ihrem Kampf gegen Diktatur und Unrecht gehört mehr als die Heroisierung", heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Weitere Information und Anmeldung unter der Nummer 08158/2510, E-Mail: info@ev-akademie-tutzing.de.
Am Mittwoch, 28. Februar, wird im Hauptgebäude der Uni am Geschwister-Scholl-Platz das neue Buch "Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose. Eine Biografie" von Robert M. Zoske vorgestellt. Die Abendveranstaltung, Beginn: 19 Uhr, wird von der Weiße-Rose-Stiftung und dem Beck-Verlag im Hörsaal A 125 veranstaltet.