Geburten: Städtisches Klinikum München weiterhin auf Platz eins

Obwohl die Geburtenzahlen insgesamt zurück gehen, kann das Städtische Klinikum München mehr Münchner Kindl denn je in städtischen Geburtskliniken im Leben Willkommen heißen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Babyboom in Münchens Städtischen Kliniken
Waltraud Grubitzsch/dpa Babyboom in Münchens Städtischen Kliniken

München - Im Jahr 2017 erblickte rund jedes dritte Münchner Kind in einem der städtischen Häuser das Licht der Welt. Insgesamt wurden von 17.629 Neugeburten in München 6.222 Babys in einer städtischen Klinik geboren. Das macht die Münchner Geburtskliniken deutschlandweit zum Spitzenreiter. Auch für künftige Babyproduktion ist die Stadt gerüstet: Beim Schwabinger Klinikum läuft aktuell schon der Neubau, für das Klinikum Harlaching ist ein Neubau in der Planung, außerdem ist die Stadt mit dem Klinikum Neuperlach für weitere Geburtenrekorde gewappnet.

Die Zahl der Neugeborenen verteilte sich auf die drei Kliniken: Schwabing 2.440, Harlaching 2.503 und Klinikum Neuperlach 1.279 Babys. Damit kamen 208 Neu-Münchnerinnen und Münchner mehr als noch im Vorjahr in den städtischen Häusern zur Welt. Das ist ein Zuwachs von 14 Prozent im Vergleich zum Jahr 2013. Damit liegt München sogar noch vor der Berliner Charité. Im Rahmen der Neuausrichtung werden deshalb die Geburtseinrichtungen der städtischen Kliniken noch stärker vernetzt und die Kapazitäten um insgesamt 1.500 Geburten erweitert.

Noch ein weiterer Rekord gelang den Kliniken. Gleich vier Drillingstrios erblickten 2017 das Licht der Welt. Damit trotzten die Eltern der Statistik. Diese rechnet nämlich jährlich nur drei mal mit Drillingen. Die Zahl der Zwillingsgeburten liegt 2017 mit 114 im Vergleich zu 2016 mit 88 Zwillingen auch höher. Das Jahr 2018 hieß bereits um 05:22 Uhr in Harlaching das erste Zwillingspärchen willkommen und freut sich auch dieses Jahr wieder auf rekordbrecherische Geburtenzahlen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.