Gebrauchtwagen mit manipulierten Tachos verkauft

Tachobetrug im großen Stil: Das wird einem 66-jährigen Münchner Autohändler vorgeworfen. Er soll die Laufleistung seiner Gebrauchtwagen professionell manipiliert haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit manipulierten Laufleistungen verkaufte der 66-jäjhrige Angeklagte Autos viel zu teuer.
dpa Mit manipulierten Laufleistungen verkaufte der 66-jäjhrige Angeklagte Autos viel zu teuer.

München – Einen schwunghaften Handel mit Gebrauchtwagen, deren Tachos manipuliert waren, wirft die Münchner Staatsanwaltschaft einem Autohändler vor. Der 66-jährige Kaufmann hatte in Italien gebrauchte Fahrzeuge aus dem Luxussegment mit hoher Laufleistung zu günstigen Preisen erworben. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens für seine Firma soll er das Geschäft mit Hilfe professioneller Tachodreher angekurbelt haben.

Die Komplizen veränderten laut Anklage in den Jahren 2009 und 2010 gegen Honorare von 100 bis 500 Euro die Kilometerzähler weit nach unten – mit dem Ziel, höhere Preise zu erzielen. Dadurch sollen 38 Käufer um bis zu 8000 Euro geprellt worden sein. Die Verhandlung vor dem Münchner Landgericht wurde am Mittwoch nach Verlesung der Anklage unterbrochen, sie geht am 1. Juli weiter.

Der Prozess ist einer aus einer ganzen Serie ähnlicher Verfahren. Eine Sonderkommission Tacho hat den Schwindel jahrelang untersucht. Laut einem Sachbearbeiter ermittelte die Soko gegen Dutzende Verdächtiger. Abgehörte Telefonate hätten bewiesen, dass die Manipulationen auch noch nach einer ersten Festnahme andauerten. Im März 2011 beendete eine Großrazzia den Spuk, der insgesamt Millionenschäden verursacht haben soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.