GDL erwägt Streik-Abbruch: Vorzeitiges Ende?

GDL-Chef Claus Weselsky will sich am Donnerstagnachmittag zum neuen Angebot der Deutschen Bahn äußern. Zuvor deutete er an, dass die Lokführer den Streik womöglich frühzeitig beenden könnten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

GDL-Chef Claus Weselsky will sich am Donnerstagnachmittag zum neuen Angebot der Deutschen Bahn äußern. Zuvor deutete er an, dass die Lokführer den Streik frühzeitig beenden könnten – sollten sich die Tarifpartner einigen.

Frankfurt/Main - Die Lokführergewerkschaft GDL erwägt einen vorzeitigen Abbruch des noch bis Sonntag geplanten Streiks bei der Deutschen Bahn. Gewerkschaftschef Claus Weselsky sagte dem Radiosender hr-Info am Donnerstag: "Heute Nachmittag werden wir mitteilen, wie wir den Vorschlag der Deutschen Bahn bewerten. Dann denke ich, dass die Streiks entweder weitergehen oder zu einem vernünftigen Zeitpunkt unterbrochen werden."

Am Mittwoch hatte Bahnchef Rüdiger Grube vorgeschlagen, den SPD-Politiker Matthias Platzeck als Vermittler in dem festgefahrenen Tarifkonflikt einzusetzen. In einer ersten Reaktion hierauf hatte Weselsky den Vorschlag noch als "PR-Gag" abgetan, aber eine Prüfung zugesagt.

Die Lokführer bestreiken in der mittlerweile achten Welle den Zugbetrieb der Deutschen Bahn AG.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.