Gasthaus zur Mühle: Stilles Fleckerl mit Logen-Plätzen

Im Gasthaus zur Mühle an der Floßrutschn ist Natur noch Natur  
von  az
Prädikat: familienfreundlich. Und wenn’s den Kleinen im Biergarten zu langweilig wird, gibt’s immer noch die freie Natur drumherum.
Prädikat: familienfreundlich. Und wenn’s den Kleinen im Biergarten zu langweilig wird, gibt’s immer noch die freie Natur drumherum. © Daniel von Loeper

Im Gasthaus zur Mühle an der Floßrutschn ist Natur noch Natur

 

Name des Biergartens: Gasthaus zur Mühle an der Floßrutschn

Wirtin: Renate Kreisz (seit 1993)

Adresse: Mühltal 10, 82064 Strasslach, Tel. 08178/3630, www.gasthausmuehle.de

Anfahrt: Mit dem Auto über Strasslach, dann die Anlieger frei-Straße. Öffentlich mit der Tram 25 bis zur Endhaltestelle Derbolfingerplatz, dann eine Stunde Fußmarsch. Oder die S7 bis Höhenschäftlarn/Ebenhausen, dann 30 Minuten Fußmarsch.

Öffnungszeiten: Dienstags mit sonntags 10 bis 23 Uhr, montags Ruhetag, durchgehend warme Küche.

Plätze: 500 draußen, 270 drinnen

Brauerei: Erdinger, Fischer’s Hell

Getränkepreise: Maß Helles 6,80 Euro, Maß Radler 6,80 Euro, Spezi 3,10 Euro (0,5 l), Mineralwasser 3,00 Euro (0,5 Liter).

Spezialitäten: Schweinsbraten 9,20 Euro, Obazda 6,50 Euro, Wurstsalat 4,80 Euro.

Brotzeit: Darf im Selbstbedienungsbereich (0berer Biergarten) mitgebracht werden.

Das gibt's nur hier: „Den ofenfrischen Schweinsbraten. Und: Der Biergarten liegt neben der längsten Floßrutsche Europas, auf der es über eine Schräge von fast 350 Metern Länge rasant zwölf Meter in die Tiefe geht.“

Kinder-Spass: Braucht’s nicht – denn der Isarhang und die vielen Bäume ermöglichen Spielen in der Natur.

Dafür steht unser Biergarten: „Für Tradition und bayerische Gemütlichkeit.“ .

Was machen Sie Besonderes zu "200 Jahre Münchner Biergarten"? Nichts.

Voting-Endziffer: -16

 

Mitstimmen und gewinnen

Hier geht's zum Teilnahmeformular

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.