Gasteig: Kindervilla muss zur Sanierung umziehen
München - Was geschieht mit der Kindervilla, wenn der Gasteig ab 2021 saniert wird? Das wollten Grünen-Stadträte wissen. Nachdem die Stadt in der Kita einen Elternabend angekündigt hatte, bei dem über die Zukunft der Einrichtung gesprochen werden sollte, hatten die Grünen-Stadträte einen Umzug während der Gasteig-Bauarbeiten vermutet.
Gasteig-Sanierung: Quo vadis, Kindervilla?
Und damit liegen sie richtig. Denn jetzt bestätigt die Stadt in einer Antwort: "Die Einrichtung, die von über 50 Kindern besucht wird, kann während der Bauzeit nicht am Standort bleiben." Der Grund: Die Bauarbeiten werden sehr lärmintensiv sein, zudem wird viel Staub und Dreck freigesetzt.
Das Problem: Es ist noch nicht klar, wo die 50 Kinder während der Sanierungsarbeiten betreut werden sollen. Seitens des Referats für Bildung und Sport wurden bislang verschiedene Ausweich-Standorte für die Einrichtung geprüft. Bislang jedoch ohne Erfolg.
Bildungsreferat: "Suche nach Zwischenlösung wird fortgesetzt"
Das Bildungsreferat beteuert in der Antwort: "Die Suche nach einer Zwischenlösung für die Kindervilla wird natürlich fortgesetzt – trotz angespannter Lage auf dem Immobilienmarkt."
Die Grünen fragen auch, ob Räume der Motorama Ladenstadt als Ersatz in Frage kommen würden. Schließlich seien hier vom Gasteig für die Zeit während der Bauarbeiten Flächen gemietet worden. Die hält das Bildungsreferat jedoch für die Einrichtung, in der sowohl Kinder im Kindergarten-, als auch im Krippenalter betreut werden, für ungeeignet. Zudem seien die Räume als Zwischenlösung für die Stadtbibliothek vorgesehen.
Lesen Sie auch: 390.000 Menschen pendeln täglich nach München!