Gasteig: Grüne und SPD fordern kulturelle Zwischennutzung

Grüne und SPD im Stadtrat setzen sich dafür ein, dass der Gasteig bis zum Beginn der Sanierung übergangsweise von der Münchner Kulturszene bespielt wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Gasteig in Haidhausen.
Der Gasteig in Haidhausen. © imago images/STL

München - Wie kann man die Räume im Gasteig sinnvoll nutzen, bis die Sanierung des größten Kulturzentrums Europas beginnt?

Gasteig: Kulturreferat soll Konzept zur kulturellen Zwischennutzung entwickeln

Mit dieser Frage haben sich auch die Stadtratsfraktionen von "Die Grünen - Rosa Liste" und "SPD/Volt" beschäftigt: Sie rufen in ihrem gemeinsamen Antrag die Stadt respektive das Kulturreferat dazu auf, ein Konzept zur kulturellen Zwischennutzung des gesamten Gasteig bis zum Beginn der Sanierungsmaßnahmen in Absprache mit der Gasteig GmbH zu entwickeln.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gasteig-Zwischennutzung: "Wahrung der Kostenneutralität" ist wichtig

Wichtig sei dabei, dass die freie Szene zu guten Konditionen beteiligt werde, so die beiden Fraktionen. "Angesichts des Mangels an Räumlichkeiten für kulturelle Aktivitäten insbesondere der freien Szene in München, ist dies auch als Chance für kreative Zwischennutzung zu sehen: Vom kleinen Übungsraum bis zu großen Konzerten ist hier vieles vorstellbar", heißt es in der Begründung des Antrags.

Um sicherzustellen, dass das Ganze problemlos praktisch umsetzbar ist, soll demnach "die Expertise weiterer Teile der Stadtverwaltung" genutzt werden. Eine Konkurrenz zu den Angeboten des Gasteig-Interims "HP8" und der Isarphilharmonie sei zu vermeiden. Und: "Ziel ist nach Möglichkeit die Wahrung der Kostenneutralität."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Anemone am 06.10.2021 15:08 Uhr / Bewertung:

    Eigentlich ist das Gebäude nicht mehr verkehrssicher und musste wegen Brandschutzvorgaben und Sicherheitsbestimmungen aufgegeben werden, wieso kann es jetzt möglich sein, eine Zwischennutzung anzustreben?
    Sonst hätte ja alles so bleiben können und es hätte nicht alles raus müssen...
    Merkwürdig.

  • Ludwig aus Bayern am 06.10.2021 11:39 Uhr / Bewertung:

    Warum eigentlich nur übergansweise? Der Gasteig sollte allen Künstlern zur Verfügung stehen. Wer was einspielt, bleibt. Wer nichts einspielt, geht.
    Wozu immer diesen hochsubventionierten, alten Kram, wenn es vieles gäbe, das Umsatz macht, statt Kosten?

  • glooskugl am 05.10.2021 18:32 Uhr / Bewertung:

    Wenn da zugemacht wird ,werden einige "Wohnsitzlose" ihr "Wohnzimmer" vermissen ...besonders im Winter... Sollte dieser Bau jemals saniert werden dann bitte zu Fixkosten,weiß man doch wie günstig die Gorch Fock geworden ist... endlich lernen!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.