Gasexplosion zerstört Haus: Rentnerehepaar verletzt!

Beim Zünden des Gasherds explodierte am Freitagvormittag die neu angebrachte Gasflasche eines Ehepaars in Kirchheim. Die Wucht der Explosion hob die Dachplatten des Reihenhauses an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine heftige Gasexplosion hat heute Mittag ein Reihenhaus in Kirchheim verwüstet.
Th. Gaulke Eine heftige Gasexplosion hat heute Mittag ein Reihenhaus in Kirchheim verwüstet.

Beim Zünden des Gasherds explodierte am Freitagvormittag die neu angebrachte Gasflasche eines Ehepaars in Kirchheim. Die Wucht der Explosion hob die Dachplatten des Reihenhauses an.

München - Ein Ehepaar wurde am Freitagvormittag bei einer Gasexplosion in einem Reihenhaus in Kirchheim in der eigenen Küche verletzt. Eine 91-Jährige wollte zum Kochen den Gasherd anmachen. Weil ihr 86-jähriger Ehemann am Vortag aber die Gasflasche ausgetauscht und den Schlauch noch nicht an den Herd angeschlossen hatte, trat Gas aus. Vermutlich kam es dann zur Explosion, als die Frau den Herdbrenner zünden wollte, wie die Polizei am Freitag berichtet.

Die 91-Jährige erlitt in der Küche leichte Verbrennungen im Gesicht und musste zur Behandlung in eine Münchner Klinik eingeliefert werden. Ihr Ehemann wurde durch umherfliegende Splitter leicht verletzt.

 

Lesen Sie hier: Berg am Laim - Unbekannte brechen bei Putzfrau ein

 

Aus der 11-Kg-Propangasflasche war Gas ausgetreten, das sich schlagartig entzündete und explodierte. Deswegen entwickelte sich aus dem Unterschrank der Küchenzeile ein hoher Druck. Durch diesen wurden die Fensterscheiben herausgedrückt und die Dachplatten von unten angehoben. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 100.000 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.