Ganz fix zur Gans

München Der Baum steht, die Plätzchen sind gebacken, die Geschenke verpackt. Fehlt nur noch ein anständiges Rezept für die Weihnachtsgans – oh Gott, die Gans! Tja. Wer nicht längst einen Vogel für den Festtagsbraten bestellt hat, wird jetzt womöglich in die Röhre schauen. Die Metzgerei-Regale sind so gut wie leergekauft.
Verwunderlich ist das nicht. „Aus Polen und Ungarn sind noch weniger Gänse nach Deutschland gekommen als schon im letzten Jahr“, erklärt Geflügelzüchter Constantin von Luttitz. „Auch die bayerischen Bauern züchten immer weniger.“ Ein Grund dafür: die happigen Futtermittelpreise. Die hätten sich in den letzten drei Jahren nahezu verdoppelt – unter anderem weil immer mehr Mais und Co in Biogasanlagen verbrannt und damit knapp auf dem Markt wird.
Die AZ hat sich umgehört, wo Sie heute trotzdem noch eine Chance haben, einen Gänsebraten zu ergattern:
• Wenn Sie ganz fix sind, könnten Sie heute bei Elfriede Schmon an ihrem Geflügel-Standl am Viktualienmarkt noch eins der allerletzten Exemplare ergattern. 13,80 Euro kostet das Kilo Weidegans (aus dem Landkreis Altötting) bei ihr. Spätestens um 11 Uhr an Heiligabend muss der letzte Vogel abgeholt sein. Anfragen: 0177/ 5245599.
• Vorgesorgt hat der Entenbaron: Constantin von Luttitz – und auf seinem Gutshof Niederaltburg bei Weyarn in diesem Jahr extra viele Gänse gezüchtet. „Wir wissen ja, dass viele Nachzügler auch am Tag vor Weihnachten noch einen Gänsebraten haben wollen.“ Von den 3000 Stück, die der Geflügelzüchter für diesen Weihnachtsabend vorgehalten hat, werden bis Freitagfrüh noch etwa 30 übrig sein. 12,49 Euro kostet das Kilo einer echten bayerischen Kronengans aus Freilandhaltung. Der Gutshof (etwa eine halbe Autostunde von München entfernt) ist auch noch Samstag, Sonntag und Montag (Heiligabend) von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte in jedem Fall vorher anrufen: 08063/9913.
• Gute Chancen hat, wer ohnehin nicht selber kochen mag, sondern sich seine Weihnachts-Gans gleich fertig gebraten kaufen mag. Das Forsthaus Wörnbrunn zum Beispiel nimmt heute noch Bestellungen entgegen: 100 Euro kostet hier eine gebratene fünf-Kilo-Gans für vier Personen – wenn man sich den Vogel selber abholt. Mit 20 Euro Aufpreis kann man sich den Festtagsbraten nach Hause liefern lassen. Mit im Preis: vier Kartoffel-, vier Semmelknödel, Bratensoße, Blaukraut, Maroni und Bratäpfel. Anfragen unter: 69395620.
• Auch das Marriot Hotel nimmt noch Bestellungen an: 84 Euro kostet dort (bei Selbstabholung) eine Drei-Kilo-Gans für vier Personen mit vier Kartoffelklößen, Zimtblaukraut, Bratensoße, plus Dessert (wahlweise Apfelkuchen oder Bratäpfel mit Marzipan und Vanillesoße). Wer sich den Vogel nach Hause liefern lassen mag, zahlt innerhalb Münchens 113 Euro, im Umkreis 128 Euro. 360 027 47.
• Wer Heiligabend romantisch zu zweit feiern will, und das ohne Kochstress, kann sich beim Wirtshaus zur Brezn in Schwabing eine halbe Gans (2,3 Kilo) abholen. Kostet: 29 Euro, Blaukraut und Knödel gibt’s für je 2,50 Euro dazu. Eine ganze 4,5-Kilo-Gans für bis zu sechs Personen bekommt man für 55 Euro. Übrigens auch noch an den Weihnachtsfeiertagen: 39 00 92.