Galopprennbahn in Riem: Rennpferd-Besitzer für einen Tag
Der kommende Sonntag, 25. Juni, ist ab 13 Uhr wieder Glückstag für die Münchnerinnen und Münchner – vor allem für Familien: Auf die Besucher der Galopp- rennbahn in Riem warten neben spannenden Rennen auch Ponyreiten, eine große Hüpfburg, das Kinderland mit vielen Spielmöglichkeiten und natürlich köstliche Schmankerl der Käfer Gastronomie.
Besonderes Highlight für AZ-Leser: Wer an unserem Gewinnspiel teilnimmt, kann für einen Tag stolzer Besitzer des „Ungewöhnlichsten Rennpferdes der Welt“ werden – Silvery Moon!
Ein Rennpferd mit eigener Facebook-Seite? Das gibt‘s tatsächlich: Silvery Moon heißt der Liebling von über 9.500 Followern. Von Fotos und Videos bis hin zu aktuellen Vor- und Nachberichten zu den Starts – Silvery Moon-Fans finden hier alle wichtigen Informationen. Bereits als Zweijähriger zeigte der Schecke mit den unterschiedlich farbigen Augen in Grün und Braun sein großes Talent und erntete schon in seiner ersten Rennsaison entsprechende Lorbeeren.
Besonderes Highlight war ein zweiter Platz in Köln bei einem Listenrennen – einem Rennen besserer Klasse. Damit sicherte sich der „Pinto“, wie ein Schecke auch genannt wird, eine mögliche Zukunft als Deckhengst. Aus England soll es bereits erste Anfragen geben – es ist also sehr wahrscheinlich, dass es einmal viele kleine Silvery Moons geben wird, die dann vielleicht auch in die Hufstapfen des berühmten Vaters als Rennpferd treten.
Freundlicher Publikumsliebling
Vor allem Kinder haben den bunt gescheckten Silvery Moon zum Schmusen gern – kein Wunder, seine Fellfarben erinnern schließlich an ein Indianerpferd. Mit dem Kauf von Silvery Moon bewies der Trainer Mario Hofer ein gutes Händchen: Für 12.000 EUR konnte er ihn auf einer Auktion in Frankreich erwerben. „Damals stand allein die Freude an diesem wunderbaren Pferd im Vordergrund“, so Mario Hofer. Es sei ihm eigentlich egal, ob der Hengst schnelle Rennen laufen könne oder nicht, erklärte Hofer gleich nach dem Kauf. Es würde ihm schon reichen, dass ihm dieses außergewöhnliche Pferd jeden Morgen ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann. Dass Silvery Moon mittlerweile schon etliche Siege und Platzierungen erzielt hat – das wird der sympathische Krefelder sicher gerne als schöne Zugabe genießen.Als Lieblingsbahn des heute Sechsjährigen hat sich mittlerweile Köln heraus kristallisiert: Hier konnte Silvery Moon alle seine fünf Siege herauslaufen.
In München war er ebenfalls schon zu Gast – hier wartet er aber noch auf einen Volltreffer. Vielleicht gelingt der ja kommenden Sonntag, beim Hublot-Renntag: Bis zu acht Rennen stehen auf dem Programm in München-Riem. Der Start von Silvery Moon gilt als das besondere Highlight. Außerdem warten noch interessante Handicaps und Rennen für hoffnungsvolle Dreijährige auf die Besucher - und dazu eines der ersten Zweijährigen-Rennen der deutschen Saison. Viele berühmte Persönlichkeiten haben München-Riem besucht, so unter anderem der Herzog von Edinburgh, Prinz Philipp, Franz Josef Strauß, Alain Delon und viele mehr. Auch Fußballprofis wie Philip Lahm, Claudio Pizzaro oder Thomas Müller begeistern sich für den Galopprennsport und sind oder waren bereits selbst schon Besitzer von Galopprennpferden.
Steckbrief Silvery Moon
Geboren: 2011 (6-jährig)
Geschlecht: Hengst
Rennrekord: 45 Starts, 5 Siege, 18 Plätze
Gewinnsumme: 41.100 EUR
Besitzer: Stall Paint Horse
Rennfarben: Die scheckigen Farben des Hengstes sind auch die Farbe des Dress, den sein Jockey trägt.
Der Münchner Rennverein
Der Münchener Rennverein wurde bereits 1865 gegründet und ist damit nach den Münchner Löwen, dem TSV von 1860 München einer der ältesten Sportvereine der Landeshauptstadt. Nach Übergangsquartieren auf dem Oberwiesenfeld (Heutiges Olympiagelände), zog der Veranstalter der immer populärer werdenden Rennen 1897 nach Riem auf das heutige Gelände. Die Bahn wurde vom Hamburger Gartenbau-Ingenieur R. Jürgens gebaut, der bereits die Rennbahnen in Berlin, Hamburg-Horn und Köln entworfen und gestaltet hatte.
Hier finden Sie alle Renntermine in der Übersicht!
Gewinnspiel
Silvery Moon - für einen Tag! Der AZ-Gewinner kann Silvery Moon vor dem Start im Bereich der Sattelboxen besuchen und ist bei der taktischen Vorbesprechung des Rennens zwischen Trainer und Jockey
im Führring dabei. Sollte Silvery Moon gewinnen, ist der „Besitzer für einen Tag“ bei der Siegehrung zugegen, bekommt den Ehrenpreis und 20 % der Prämie, die der Pinto gewonnen hat.
Im Preis enthalten sind zwei Eintrittskarten für die Galopprennbahn München-Riem, das Parkplatz-Ticket und Logen-Plätze auf der Tribüne. Natürlich darf auch ein Andenken-Foto mit dem „eigenen Pferd“ und mit Jockey Coen Clijmans nicht fehlen. Um zu gewinnen, mailen Sie bitte das Stichwort „Hublot Renntag“ an marketing@az-muenchen.de oder schicken Sie eine Postkarte an: Abendzeitung München, Marketing, Garmischer Str. 35, 81373 München.
Einsendeschluss ist Freitag, der 23.06.2017, 12:00 Uhr. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!