Galeria: Investor aus Kanada wird wohl neuer Eigentümer

Richard Baker (58) hat im Bieterkampf um die insolvente Warenhauskette den Zuschlag bekommen. Er war schon mal Eigentümer von Kaufhof, verkaufte aber 2019 an die Signa. Die neuen Verträge sollen heute noch unterschrieben werden.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sport Scheck wird ebenfalls verkauft. Der Flagshipstore in der Münchner Fußgängerzone muss schließen.
picture alliance/dpa 6 Sport Scheck wird ebenfalls verkauft. Der Flagshipstore in der Münchner Fußgängerzone muss schließen.
Einst ein gefeierter Immobilien- und Handelskönig: der Österreicher René Benko. Die italienische Justiz hat einen Haftbefehl gegen ihn erlassen.
picture alliance/dpa 6 Einst ein gefeierter Immobilien- und Handelskönig: der Österreicher René Benko. Die italienische Justiz hat einen Haftbefehl gegen ihn erlassen.
Die Galeria-Filiale am Rotkreuzplatz ist ein Wackelkandidat. Ob sie auf der Streichliste landet, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Bernd Wackerbauer 6 Die Galeria-Filiale am Rotkreuzplatz ist ein Wackelkandidat. Ob sie auf der Streichliste landet, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus will den Sanierungsplan bis Ende April 2024 fertig haben.
Rolf Vennenbernd/dpa 6 Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus will den Sanierungsplan bis Ende April 2024 fertig haben.
Die insolvente Warenhauskette Galeria soll verkauft werden. Das letzte Wort haben die Gläubiger im Mai.
Arne Dedert/dpa 6 Die insolvente Warenhauskette Galeria soll verkauft werden. Das letzte Wort haben die Gläubiger im Mai.
Das Luxuskaufhaus Oberpollinger in der Münchner Fußgängerzone gehörte zu Benkos Signa. Die Handelskette ist bereits verkauft.
Nina Job 6 Das Luxuskaufhaus Oberpollinger in der Münchner Fußgängerzone gehörte zu Benkos Signa. Die Handelskette ist bereits verkauft.

München/Essen – Die Entscheidung, wer die insolvente Warenhauskette Galeria übernehmen soll, ist offenbar gefallen: Der kanadische Investor Richard Baker (58) wird mit seiner Investmentgesellschaft NRDC aller Wahrscheinlichkeit nach bald neuer Eigentümer. Nach Informationen des "Handelsblatts" hat Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Montagabend (8. April) den Gläubigerausschuss darüber informiert, dass Baker den Zuschlag im Bieterverfahren bekommen hat. Bereits am heutigen Dienstag soll der Vertrag unterschrieben werden. Anfang Mai müssen dann noch die Gläubiger zustimmen.

Richard Baker ist Mehrheitseigentümer des kanadischen Warenhausunternehmens Hudson's Bay Company (HBC), dem ältesten Unternehmen Kanadas. Es wurde 1670 mit einem Privileg des Königs von England, Schottland und Irland gegründet und wurde zunächst mit Pelzhandel groß. Heute ist die Company eine Kette für Premiumkaufhäuser, zu der auch das Modehaus Saks Fifth Avenue gehört. Eigentümer Richard Baker (58) hat sich im Laufe der Jahre ein mächtiges Handels- und Immobilienimperium aufgebaut - ähnlich wie auch der Österreicher René Benko, doch dessen Imperium löst sich wie bekannt seit 2023 auf.

Vielleicht neuer Galeria-Eigentümer: Wer ist Richard Baker

Der 58-jährige Baker ist ein alter Bekannter für Galeria: Bis 2019 war er schon mal vier Jahre lang Eigentümer von Kaufhof. Dann verkaufte er an die Signa. 

Baker hatte Galeria Kaufhof 2015 von der Metro übernommen. Damals hatte die Kaufhauskette noch 21.500 Beschäftigte. Auch René Benko war damals bereits an der Warenhauskette interessiert, zog aber zunächst den Kürzeren. Er kam erst später zum Zuge: Als 2018 die Häuser mit Karstadt zusammengelegt wurden, gründeten der Amerikaner und der Österreicher ein Joint Venture. Baker stieg 2019 aber wieder aus und Benko übernahm Galeria Karstadt Kaufhof mit seiner Signa ganz. Wie bekannt, schlitterte Galeria anschließend drei Mal in die Insolvenz.

Zu dem Konsortium um den neuen Eigentümer gehört auch der frühere Kaufhof-Aufsichtsrat und Präsident von Fußballdrittligist Waldhof Mannheim: Bernd Beetz.

Auch der Fußballmäzen Beetz hat schon eine Geschichte mit Galeria und Baker: Beetz, früher Chef des riesigen US-Kosmetikkonzerns Coty, war 2018/19 Aufsichtsratsvorsitzender von Kaufhof.

Der aktuelle Galeria-Boss Olivier Van den Bossche wiederum hat für den neuen Eigentümer in spe schon mal gearbeitet: Van den Bossche war von 2015 bis 2017 CEO für die Hudson's Bay Company Europe.

Wie viele von den 92 Galeria-Filialen bleiben erhalten?

Knapp fünf Jahre, nachdem Richard Baker die deutsche Warenhauskette verkauft hatte, will er sie nun also zurückhaben. Was genau er mit Galeria vorhat, wie viele der aktuell noch 92 Filialen er erhalten will und wie viele von den aktuell 15.000 Mitarbeitern ihre Jobs behalten, ist derzeit noch unklar. Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus sprach zuletzt davon, dass "60 plus X"-Filialen bestehen bleiben sollen. Von den vier Münchner Filialen gilt die in Neuhausen am Rotkreuzplatz als am gefährdetsten, da sie in einer Immobilie sitzt, die der Signa gehört und dort bislang eine überdurchschnittlich hohe Miete zahlen musste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.