Gabalier-Konzert: Mögliche U-Bahnhofschließungen

Am Samstag spielt Andreas Gabelier im Münchner Olympiastadion. Die MVG wird mehr U-Bahnen einsetzen - warnt aber vor Engpässen am Konzertende.
von  AZ
Andreas Gabalier singt am Samstag im Olympiastadion.
Andreas Gabalier singt am Samstag im Olympiastadion. © dpa

München - Die MVG wird für das Konzert von Andreas Gabalier am Samstag im Olympiastadion einen verstärkten U-Bahntakt anbieten. Dennoch kann es, gerade nach Konzertende, zu Engpässen kommen.

Gabalier-Konzert: So fahren die U-Bahnen

  • Die U3 fährt von ca. 15 bis 19 Uhr doppelt so oft wie sonst, nämlich alle 5 statt 10 Minuten, zwischen Innenstadt und Olympiazentrum.
  • Außerdem ist fahrplanmäßig ab ca. 11.30 Uhr die U8 im Einsatz. Die Züge fahren alle 10 Minuten zwischen Sendlinger Tor, Hauptbahnhof, Scheidplatz und Olympiazentrum.
  • Zum Veranstaltungsende sind ebenfalls zusätzliche Züge unterwegs . Sie fahren in kurzen Abständen via U3 und U8 Richtung Innenstadt.

Die MVG warnt aber vor möglichen Engpässen am Konzertende, wenn tausend Fans in Richtung U-Bahn drängen. Der Bahnhof wird, sollte es zu voll werden, aus Sicherheitsgründen jeweils für mehrere Minuten geschlossen - so lange, bis wieder Platz für nachrückende Fahrgäste ist.

Wer sich das nicht antun will, fährt entweder mit dem Rad oder nutzt alternativ die U1. Es besteht eine Verbindung ab dem U-Bahnhof Gern. Alternativ können Fahrgäste die U1 auch bis Olympia-Einkaufszentrum nutzen und dort in die U3 um steigen. S-Bahn-Fahrgäste haben die Möglichkeit, am U-/S-Bahnhof Moosach zur U3 zu wechseln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.