G7-Proteste: Alles ruhig in der Nacht zu Freitag

Protesttage in München und Oberbayern: Nach dem Münchner Auftakt zu den G7-Protesten ist die Nacht zu Freitag aus Sicht der Sicherheitskräfte ruhig verlaufen. Die Dauerkundgebungen sollen heute weitergehen.
von  dpa/az
G7-Gegner am Stachus: Von hier aus führt die Demonstration über den Altstadtring bis zum Odeonsplatz.
G7-Gegner am Stachus: Von hier aus führt die Demonstration über den Altstadtring bis zum Odeonsplatz. © Daniel von Loeper

München/Garmisch-Partenkirchen - Nach der großen Auftakt-Demonstration gegen den G7-Gipfel in München ist die Nacht zum Freitag ruhig verlaufen. Weder in München noch rund um den Austragungsort Schloss Elmau habe es besondere Vorkommnisse im Zusammenhang mit den G7-Protestaktionen gegeben, teilte die Polizei mit.

Rund 500 Gipfel-Gegner haben sich nach Angaben des Bündnisses "Stop G7 Elmau" inzwischen, zwei Tage vor dem Start des Gipfeltreffens, im Protestcamp in Garmisch-Partenkirchen versammelt. "Es war alles ganz ruhig", sagte Bündnis-Sprecher Benjamin Ruß am Freitagmorgen. "Nichts Besonderes, keine Ausschreitungen oder Ähnliches", sagte auch ein Polizeisprecher. Bislang habe es auch noch keine Festnahme gegeben.

Am Samstag ist in Garmisch-Partenkirchen eine große Demonstration geplant, am Sonntag dann ein Sternmarsch in Richtung des Tagungshotels in Elmau, den die Behörden aber mit Auflagen stark eingeschränkt haben. In München hatten am Donnerstag unter dem Motto "TTIP stoppen - Klima retten - Armut bekämpfen" fast 40 000 Menschen friedlich demonstriert.

AZ-Themenspecial zum G7-Gipfel in Elmau

Der zweitägige G7-Gipfel beginnt an diesem Sonntag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.