Fußgänger bringt Radler zu Fall und flüchtet

Ein Mountainbiker übersieht am Ostermontag aussteigende Fahrgäste aus Linienbus, knallt gegen einen Lichtmast. Er erleidet einen Schlüsselbeinbruch.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier an der Haltestelle der Linie 55 an der Weddigenstraße ereignete sich der Unfall zwischen Radler und Fahrgast.
Polizei Hier an der Haltestelle der Linie 55 an der Weddigenstraße ereignete sich der Unfall zwischen Radler und Fahrgast.

Altperlach - Wenn zwei nicht aufpassen – dann kracht es. So wie am Ostermontag an einer Bushaltestelle in Altperlach. Die Bilanz: ein schwer verletzter Radler und ein Fußgänger, gegen den die Polizei wegen Unfallflucht ermittelt. Der 21-jährige Kaufmann fuhr mit seinem Mountainbike gegen 14.30 Uhr auf der Ottobrunner Straße auf dem Radlweg stadteinwärts – allerdings auf der falschen Seite. Genau damit nahm das Unheil seinen Lauf.

Ein Bus der Linie 55 stoppte an der Haltestelle Weddigenstraße. Dort verläuft zwischen Wartehäuschen und Straße der Radlweg. Ein Fahrgast stieg aus. Nach Beschreibung von Zeugen ein Mann um die 40, kräftige Statur, kurze graumelierte Haare und Brille. Ohne auf den Verkehr zu achten, trat er auf den Radlweg. Der Lehrling touchierte den Mann mit dem Lenker, verlor das Gleichgewicht und prallte gegen einen Lichtmast. Beim Sturz brach er sich das Schlüsselbein. Eine Überwachungskamera hat den Mann aus dem Bus gefilmt. Er flüchtete, ohne um sich um den Verletzten zu kümmern.

Sowohl Fußgänger als auch Radler haben Fehler gemacht: „Der Fahrgast hätte sich umsehen müssen, bevor er auf den Radlweg tritt“, erklärt Polizeisprecher Wolfgang Beer, „der Radler hätte bremsen, notfalls absteigen müssen.“ Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat Radl-Rambos jetzt den Kampf angesagt. Er fordert ein konsequentes Vorgehen. Er habe beobachtet, wie Radler vor Polizisten rote Ampeln und jede Verkehrsregel missachteten.

Hinweise bitte an die Polizei unter 62163322

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.